Deutschland setzt auf Cholesterinsenker: Gesundes-Herz-Gesetz soll Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren

Gesundaht Nachrichten

Deutschland setzt auf Cholesterinsenker: Gesundes-Herz-Gesetz soll Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren
Herz-Kreislauf-ErkrankungenCholesterinsenkerGesundes-Herz-Gesetz
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 53%

Das neue „Gesundes-Herz-Gesetz“ in Deutschland soll die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Verordnung von Cholesterinsenkern deutlich vereinfacht.

Jährlich sterben mehr als 350.000 Menschen in Deutschland an den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen , was sie zur häufigsten Todesursache im Land macht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betonte im April 2024, dass unter optimalen Vorbeugungsbedingungen fast 90 Prozent aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermieden werden könnten. Er drückte seine Besorgnis aus, dass Deutschland trotz der hohen Anzahl an Todesfällen durch diese Erkrankung wenig Fortschritte gemacht habe.

Um die Situation zu verbessern, wurde das „Gesundes-Herz-Gesetz“ eingeführt. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Verordnungsmöglichkeit von Cholesterinsenkern, auch bekannt als Statine oder Lipidsenker, erweitert. Diese Medikamente können nun deutlich früher und einfacher verschrieben werden. Hohe Cholesterinwerte sind ein wichtiger Risikofaktor für Herzinfarkte. Bisher konnten Statine nur dann verordnet werden, wenn das Risiko des Patienten, innerhalb der nächsten 10 Jahre an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, mindestens 20 Prozent betrug. Diese Grenze wurde nun auf 10 Prozent gesenkt. Darüber hinaus gelten ab sofort familiäre Vorbelastung, bestimmte Vorerkrankungen (z.B. HIV) sowie einige psychische Erkrankungen als Risikofaktoren, bei denen eine Verschreibung von Lipidsenkern möglich ist. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses wird nach Freigabe durch den Bundesgesundheitsminister und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft treten. Nach Informationen der BILD-Zeitung stehen dem die Freigabe keinerlei Hindernisse im Weg. Bundesgesundheitsminister Lauterbach begrüßt die Entscheidung und betont, dass die neuen Verordnungsregeln Ärzten die Möglichkeit geben, das Risiko für schwere Herzerkrankungen bei vielen Menschen zu senken. Lauterbach erklärt weiter, dass in Deutschland Fettstoffwechselstörungen zu spät und nicht ausreichend behandelt werden, was zu einem deutlich höheren Sterblichkeitsrate an diesen Krankheiten im Vergleich zu anderen Ländern führt. Die bessere Vorbeugung von Infarkten und Schlaganfällen durch die Änderungen soll zu einer Senkung der Kosten im Gesundheitssystem beitragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Herz-Kreislauf-Erkrankungen Cholesterinsenker Gesundes-Herz-Gesetz Frühzeitigerkennung Prävention

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Maßnahmen gegen Herz-Kreislauf-ErkrankungenFünf Maßnahmen gegen Herz-Kreislauf-ErkrankungenKardiologe Stefan Waller rät zu fünf wichtigen Maßnahmen, um Herzinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen.
Weiterlesen »

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ist Sex jetzt gefährlich?Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ist Sex jetzt gefährlich?Spaß im Bett und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schließen sich nicht aus –vorausgesetzt, man beachtet eine wichtige Faustregel.
Weiterlesen »

Smart-Ringe: Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen?Smart-Ringe: Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen?Smart-Ringe mit eingebauten Sensoren messen kontinuierlich verschiedene Gesundheitsdaten wie Schlaf, Aktivität und Stress. Professor Olaf Hoos von der Universität Würzburg erklärt, wie diese Ringe funktionieren und welche Bedeutung sie für die Herzgesundheit haben. Besonders interessant sind Ringe, die die Herzratenvariabilität (HRV) messen, da sie Hinweise auf chronischen Stress liefern können, der das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Weiterlesen »

Nacht-Hypertonie erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im LiegenNacht-Hypertonie erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im LiegenEine Studie zeigt, dass ein erhöhter Blutdruck im Liegen mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und Tod verbunden ist. Die Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, aber die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Messung des Blutdrucks im Liegen nützlich sein kann, um kardiovaskuläre Risiken besser zu identifizieren.
Weiterlesen »

Hohe Cholesterinwerte bei Deutschen: Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenHohe Cholesterinwerte bei Deutschen: Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenEine neue Studie des Robert-Koch-Instituts zeigt, dass 58% der Deutschen einen erhöhten Cholesterinwert haben. Dies kann zu Arteriosklerose und damit verbundenen Risiken wie Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Es ist wichtig, den Cholesterinwert durch gesunde Ernährung zu senken.
Weiterlesen »

Acrylamid in Lebensmitteln: Neues Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenAcrylamid in Lebensmitteln: Neues Risiko für Herz-Kreislauf-ErkrankungenSpanische Forscher haben in einer neuen Studie festgestellt, dass Acrylamid, ein Schadstoff, der bei der Verarbeitung von Lebensmitteln entsteht, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:07:04