Deutschland sollte nicht auf die EU warten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland sollte nicht auf die EU warten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Deutschlands Müll landet in der ganzen Welt. Das muss schnell aufhören, die Umweltministerin sollte handeln und nicht auf die EU warten. Ein Kommentar.

Eigenlob stinkt bekanntlich, und beim Thema Recycling in Deutschland ist das sogar wörtlich zu nehmen. Als Branchenweltmeister feiern sich Politik und Abfallwirtschaft hierzulande, seit vor 30 Jahren der Grüne Punkt eingeführt wurde. Grüne Tonne, blaue Tonne, gelber Sack, Alt- und Buntglas - kaum ein Land trennt so fleißig Müll wie Deutschland.

Das Geschäft boomt, in der Pandemie produzieren die Deutschen so viel Müll wie noch nie. Die deutschen Plastikmüllexporte in die Türkei sind von 2016 bis 2020 um mehr als das Siebenfache gestiegen und lagen im Jahr 2020 bei 136.000 Tonnen. Zuletzt sanken die Zahlen nur, weil sich Länder wie China inzwischen weigern, deutschen Müll anzunehmen.

Denn oft ist das Plastik nicht sauber sortiert, kann gar nicht recycelt werden. Die Kontrollen sind lasch, mafiöse Firmen werden stinkreich und die Türkei, Vietnam und Malaysia zum Endlager von deutschem Hausmüll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Taxonomie - SPD-Politiker: EU-Pläne zu Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke nicht mehr abzuwendenTaxonomie - SPD-Politiker: EU-Pläne zu Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke nicht mehr abzuwendenAuch der SPD-Politiker MiRo_SPD hält die Pläne der EU-Kommission, Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke übergangsweise als nachhaltig einzustufen, für nicht mehr abzuwenden.
Weiterlesen »

Reform der Europäischen Union: EU-Bürgerpanel für mehr KlimaschutzReform der Europäischen Union: EU-Bürgerpanel für mehr KlimaschutzDas von der EU organisierte Forum verlangt, treibhausgasintensive Importe zu beschränken. Kohlekraftwerke sollen CO2-Filter bekommen.
Weiterlesen »

EU-Dienst Copernicus: Vergangene sieben Jahre waren die heißestenEU-Dienst Copernicus: Vergangene sieben Jahre waren die heißestenDer Trend der globalen Erwärmung setzt sich fort: Laut EU-Dienst Copernicus waren die vergangenen sieben Jahre die heißesten der Erde seit Beginn der Aufzeichnungen. Es sei dringend notwendig, die Treibhausgas-Emissionen zu senken.
Weiterlesen »

Weniger Forschungsausgaben in der EU: Mehr geforscht wird anderswoWeniger Forschungsausgaben in der EU: Mehr geforscht wird anderswoGlobal steigen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung an. Nicht so in der EU – auch in Deutschland sanken die Investitionen.
Weiterlesen »

Europol - EU-Datenschutzbeauftragter fordert von Polizeibehörde massenhafte Löschung von DatenEuropol - EU-Datenschutzbeauftragter fordert von Polizeibehörde massenhafte Löschung von DatenDer EU-Datenschutzbeauftragte Wiewiorowski hat Europol zur massenhaften Löschung persönlicher Daten von Verdächtigen aufgefordert.
Weiterlesen »

EU-Datenschützer: Europol muss Daten Unverdächtiger nach sechs Monaten löschenEU-Datenschützer: Europol muss Daten Unverdächtiger nach sechs Monaten löschenDer EU-Datenschutzbeauftragte rügte vor anderthalb Jahren, dass Europol für Big-Data-Analysen zu viele Informationen sammelt. Nun folgt eine konkrete Anweisung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 16:53:45