Der Norden hat das Meer, der Süden dafür mehr Wasserspender. Trinkwasser Plastik
Wasser in Plastikflaschen
durch die Gegend laufen, liegt wohl auch daran, dass es vielerorts an Trinkwasserspendern mangelt. Eine Umfrage in den 80 Großstädten mit mindestens 100.000 Einwohnern ergab: In 45 von ihnen kann man mit etwas Glück einen öffentlichen Trinkbrunnen finden, wenigstens einen gibt es in diesen Städten. 27 haben allerdings gar keinen. Acht Städte machten keine Angaben. Anführer der Statistik ist Erlangen mit 236 Wasserspendern, gefolgt von Stuttgart und Berlin .
, an der sich Cafés, Bars und Geschäfte beteiligen und die Passanten das kostenlose Auffüllen ihrer Wasserflasche anbieten. Der Nachteil: Außerhalb der Öffnungszeiten bleibt man durstig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feinstaub und Ozon: Deutschland hat die weltweit höchste SterberateBezogen auf die Bevölkerungsgröße sterben laut einer neuen Studie nirgends mehr Menschen frühzeitig an Verkehrsabgasen als in Deutschland.
Weiterlesen »
Digitalisierung und KI: Deutschland verbaut sich seine digitale Zukunft eigenhändig - WELTIst der Börsenwert einer Branche ein Indikator seiner Bedeutung im Weltmarkt? Wenn ja, steht Deutschlands schlecht da: Bei Unternehmen, die von Internet, Smart Data und Smart Devices getrieben sind, tragen wir nur fünf Prozent bei.
Weiterlesen »
Innovationspolitik: Deutschland hinkt hinterher - WELTBerlin fokussiert sich auf Wohltaten, der alte Schlendrian ist zurück. Investitionen in Bildung und Forschung? Deutschland schwimmt hinterher, wo es vorne sein müsste, um auch künftig ein Hochlohnland mit üppigen Sozialleistungen sein zu können.
Weiterlesen »
Güterverkehr in Deutschland: Wie runter von der Straße?Seit Jahren will die Regierung mehr Güter auf die Schiene bringen - das würde Straßen und Klima entlasten. Doch noch immer rollen Güter vorwiegend auf Lkw durchs Land. Franka Welz über Lösungsideen und Umsetzungsprobleme.
Weiterlesen »
Wie Soldaten der Emirate mit Technologie aus Deutschland für den Krieg trainierenDer Rüstungskonzern Rheinmetall verkaufte den Vereinigten Arabischen Emiraten für mindestens 43 Millionen Euro ausgefeilte Systemelektronik für eine ...
Weiterlesen »
Schuldendebatte: Nur so hält sich Deutschland in der Champions League - WELTSich verschulden kostet fast nichts mehr. Sollte der Staat das nutzen, um die Wirtschaft anzukurbeln? Ja, aber nur, wenn das Geld in nachhaltige, zukunftsorientierte Projekte fließt. Sonst werden die absehbaren Verteilungskämpfe noch härter.
Weiterlesen »
Greta Thunberg in Hamburg: „Was in Deutschland passiert ist, stimmt mich hoffnungsvoll“ - WELTAm Freitag nimmt die Klimaaktivistin Greta Thunberg erstmals an einer deutschen „Fridays for Future“-Demonstration teil. Im Vorfeld betont sie abermals, dass sie Deutschland als einen Hauptakteur im Kampf gegen den Klimawandel betrachtet.
Weiterlesen »