Deutschland und Frankreich: Neuer Anlauf beim Panzerprojekt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland und Frankreich: Neuer Anlauf beim Panzerprojekt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutsch-französische Rüstungskooperationen waren zuletzt ins Stocken geraten. Nun versuchen die Verteidigungsminister, beim Kampfpanzer doch noch zusammenzukommen. Ein letzter Versuch? Herr_Szymanski berichtet.

mit seinem französischen Amtskollegen Sébastien Lecornu am Montag in Berlin verabredeten beide Seiten, ihre militärischen Stäbe mit einem Grundlagenpapier zu beauftragen, das festhalten soll, was diese von einem Kampfpanzer erwarteten.der nächsten Generation werde den heutigen"in nichts ähneln", sagte Lecornu, er müsse den Anforderungen einer Armee auch in den Jahren 2050, 2060 und später gerecht werden.

bereits 2017 eine engere Zusammenarbeit bei Rüstungsvorhaben vereinbart. Beim Panzerprojekt geht es darum, für 2035 einen Nachfolger für den in Deutschland eingesetzten-Panzer zu entwickeln. Zuletzt ging aber kaum noch etwas voran, was zunehmend zur Belastung für das deutsch-französische Verhältnis wird.

Am Montag stellte Pistorius klar:"Wir wollen dieses gemeinsame Projekt." Im Detail geht es darum, wer welchen Anteil am neuen Panzer entwickelt, es geht um Know-how und um Arbeitsplätze. Regelrecht verhakt haben sich beide Seiten in der Frage, wer die Kanone herstellt. In einem vertraulichen Bericht des Verteidigungsministeriums für den Haushaltsausschuss, der über das Milliardenprojekt wacht, heißt es: Im Panzerbau habe die deutsche Industrie"einen Vorsprung an Erfahrung und technologischer Expertise". Beispielsweise bei der Kanone möchte Deutschland demnach eine"sichtbare Führungsrolle" einnehmen.

Pistorius hat sich offenbar für dieses Treffen mit seinem Amtskollegen vorgenommen, die Verantwortlichkeiten noch einmal festzulegen: Im Grundsatz, sagt er bei dem gemeinsamen Auftritt, hätten sie sich darauf verständigt, dass Frankreich beim Jet die Führungsrolle einnehme und Deutschland beim Panzerprojekt."Diese Einigung ist klar erzielt worden", führte Pistorius aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Feuerwehr stellt Jahresbericht vor: Alle 26 Sekunden geht ein Notruf einBerliner Feuerwehr stellt Jahresbericht vor: Alle 26 Sekunden geht ein Notruf einJahresbericht der Feuerwehr: Nie zuvor mussten so oft Rettungswagen ausrücken wie im vergangenen Jahr. Die Einsätze im Rettungsdienst knackten die 500.000er-Marke.
Weiterlesen »

Malaika Mihambo verletzt: Ein Krampf – oder doch ein „Peng“?Malaika Mihambos Rückkehr zu alter Stärke wird bei den deutschen Meisterschaften abrupt von der Frage überlagert, ob und wie es die Olympiasiegerin überhaupt zum Saisonhöhepunkt schafft. SZPlus
Weiterlesen »

Alle 26 Sekunden ging in Berlin ein Notruf ein!Alle 26 Sekunden ging in Berlin ein Notruf ein!Die Berliner Feuerwehr verzeichnete für das Jahr 2022 einen Einsatz-Rekord!
Weiterlesen »

Berlin: SPD will neuen Versuch für einen Mietendeckel startenBerlin: SPD will neuen Versuch für einen Mietendeckel startenBerlin: SPD will neuen Versuch für einen Mietendeckel starten
Weiterlesen »

Brandsatz an russischer Nachrichtenagentur: AnklageBrandsatz an russischer Nachrichtenagentur: AnklageMehr als ein Jahr nach einem versuchten Brandanschlag auf ein Gebäude einer russischen Nachrichtenagentur hat die Berliner Generalstaatsanwaltschaft einen 55-Jährigen angeklagt. Dem russischen Staatsangehörigen werde unter anderen ein versuchtes Tötungsdelikt und versuchte schwere Brandstiftung vorgeworfen, teilte ein Sprecher am Montag mit. Der Mann sei bereits am 14. Dezember 2022 verhaftet worden und habe bis dahin öffentlichkeitswirksame Aktionen betrieben gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen Regime, etwa ein Protestcamp vor der russischen Botschaft in Berlin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:38:54