«Alles klar, alles gut.» So beschreibt Indiens Premier das Verhältnis zu Deutschland. Selbst die unterschiedlichen Haltungen zu Russland werden bei den Regierungskonsultationen als Chance begriffen.
Deutschland und Indien rücken ungeachtet unterschiedlicher Haltungen zu Russland noch enger zusammen. Bei den Regierungskonsultation en in Neu- Delhi wurden 27 Vereinbarungen zum Ausbau der Kooperation in Bereichen wie erneuerbare Energien, Forschung und Verteidigung abgeschlossen. Bundeskanzler Olaf Scholz warb zudem um Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt und setzte sich für mehr Tempo in den EU-Verhandlungen mit Indien über ein Freihandelsabkommen ein.
«Indien ist bereit, alles dazu beizutragen, um den Frieden wiederherzustellen.» Freihandelsabkommen «eher in Monaten als in Jahren» Wichtigstes wirtschaftspolitisches Thema in Neu-Delhi waren die Gespräche über das Freihandelsabkommen, die schon vor 17 Jahren begonnen wurden, bisher aber erfolglos blieben. Scholz forderte auf einer Wirtschaftskonferenz «rasche Fortschritte und einen schnellen Abschluss» der Verhandlungen.
Freihandelsabkommen Regierungskonsultation Bundesregierung EU Wladimir Putin Narendra Modi Olaf Scholz Ukraine Delhi Kasan Neu-Delhi Russland Indien Deutschland Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Enea Bastianini (Crash) gab alles – und verlor allesVor dem Indonesien-GP hatte Ducati-Werksfahrer Enea Bastianini eine Offensiv-Strategie angekündigt. Der Italiener ließ Taten folgen. Doch am Ende schoss «La Bestia» übers Ziel hinaus. Der Traum von der WM scheint vorbei
Weiterlesen »
Alles Rallye: Warum steige alles?Aktuell erleben wir eine 'Alles'-Rallye, bei der fast alle Anlageklassen an Wert gewinnen. Experten diskutieren die Gründe für diesen Aufschwung und mögliche Risiken.
Weiterlesen »
Fachkräfte dringend gesucht - Deutschland will Arbeitskräfte aus Indien anwerbenIn Deutschland fehlen Fachkräfte. Ein Teil der Lücke soll mithilfe von Inderinnen und Indern geschlossen werden. Der Arbeitsminister greift dazu zu besonderen Maßnahmen.
Weiterlesen »
Maßnahme gegen Personalmangel: Deutschland will mehr Fachkräfte aus Indien anwerben»Bevor ich mich morgens um sieben als Azubi für kleines Geld zur Arbeit schleppe, studiere ich lieber irgendwas, was mich überhaupt nicht interessiert oder mach einfach was mit Medien.« So oder so ähnlich scheint es in den Köpfen von immer mehr Jugendlichen auszusehen.
Weiterlesen »
Alles Gute vom SPIEGEL: Das sind die Pioniere der Cannabislegalisierung in DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gold-Rally, Trump-Wahlsieg - und eine Aktie, die alles über Deutschland sagt!Marktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: Euro US Dollar, Spot Gold US Dollar, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »