Die berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Eines der Highlights am Bodensee: Die Klosterinsel Reichenau gehört seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der Unesco.Die berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Im Jahr 2024 begeht Reichenau als Klosterinsel, die zum Unesco-Welterbe zählt, feierlich ihr 1300-jähriges Bestehen. Der Wandermönch Pirmin war im Jahr 724 auf die Insel im Bodensee übergesetzt und hatte dort das Kloster gegründet. Laut Unesco steht die Insel samt ihrer Bebauung heute beispielhaft «für die religiöse und kulturelle Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter.
In Doras Stiftsarchiv, das wie der ganze Stiftsbezirk St. Gallen ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt, steigt die Spannung, als der automatische Sichtschutz leise surrend hochfährt und die Zeichnung freigibt. Im Dämmerlicht lassen Linien in roter Tinte eine Klosterwelt mit Gebäuden und Gärten erkennen. Allerdings nur für wenige Sekunden, mehr Licht auf einmal verträgt das wertvolle Dokument aus Pergament, das der Benediktiner Strabo einst mitverantwortete, nicht.
In dem eng umbauten Kräutergarten wachsen 120 Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanzen. Etliche davon kommen in der Bibel vor, insbesondere der Feigenbaum. In der Vergangenheit forschten Mönche zu Heilpflanzen. «So galt der Mönchspfeffer mit seiner nachgesagten anaphrodisierenden Wirkung als keuschmachende Pflanze für Geistliche», erläutert Urs Weibel vom Museum zu Allerheiligen.
Landschaftsparks. Es liegt am Ufer des Untersees, westlicher Teil des Bodensees, im Kanton Thurgau. Ein Rundweg verbindet eine Fontäne, eine Grotte und einen Zeltpavillon. Die geschwungene Serpentine wurde mit jungen Bäumen bestückt.französische Anreise: Konstanz ist mit der Bahn angebunden. Von dort geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter nach St. Gallen und Schaffhausen. Die Halbinsel Reichenau erreicht man mit dem Auto über den Damm oder per Schiff.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Göttliche Gärten: Wie die Reichenau die Bodenseeregion prägtDie berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: ...
Weiterlesen »
Göttliche Gärten: Wie die Reichenau die Bodenseeregion prägtDie berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Weiterlesen »
Göttliche Gärten: Wie die Reichenau die Bodenseeregion prägtDie berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Weiterlesen »
Deutschland : Schweiz in der EM 2024: So erlebt ihr echte Stadion-Atmosphäre im eigenen GartenIm Rahmen der MediaMarkt EM-Aktion bekommt ihr alles, was ihr für einen gelungenen Fußball-Abend braucht: Von Grills über Beamer bis hin zu...
Weiterlesen »
EM live: Türkei vs. Portugal Gr. F Die Aufstellungen | Ticker, Blitztabelle, Updates & TV Infos23.06.2024 EM 2024 in Deutschland, Schweiz : Deutschland
Weiterlesen »
EM live: 1:1 90. Min.+ Georgien vs. Tschechien Gr. F - Ticker, Blitztabelle, Updates & TV Infos23.06.2024 EM 2024 in Deutschland, Schweiz : Deutschland
Weiterlesen »