Überraschende Ergebnisse beim Deutschland-Vergleich der Städte und Kreise: Der Norden und Osten holt auf, der Süden stagniert. Und Nordrhein-Westfalen ist eine einzige Enttäuschung. Woran liegt das?
Überraschende Ergebnisse beim Deutschland-Vergleich der Städte und Kreis e: Der Norden und Osten holt auf, der Süden stagniert. Und Nordrhein-Westfalen ist eine einzige Enttäuschung. Woran liegt das?sind es nicht mehr der Süden und der Westen, die beste Aussichten auf mehr Wohlstand, Lebensqualität und Jobs haben, es ist der Norden . Und überraschenderweise auch Ostdeutschland.
Und da fällt zumindest in den Zuwachsraten der Süden zurück. Noch vor vier Jahren waren zwei Drittel aller Städte und Kreise dort besser als der Schnitt, jetzt sind es noch 40 Prozent. Kein Grund zur Beunruhigung. Aber der Norden und Osten holen kräftig auf, wozu auch die neuen Großinvestitionen der Chip- und Batteriefertigung inNordrhein-Westfalen
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft insgesamt, so viel steht fest, kommt mit den Herausforderungen der Digitalisierung und der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirschaft weniger gut zurecht als andere Regionen in Deutschland. Zugleich ist das Bundesland eher städtisch orientiert, während es vor allem die flexiblen Mittelständler auf dem Land im Süden, aber auch im Norden Deutschlands besser schaffen, sich auf das neue Umfeld einzustellen.
Kreis Städte Süden Norden Sachsen Lebensqualität Anteil Ranking 400 Ruhrgebietsstädte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland-Vergleich: Niedergang der Städte und Kreise in NRWÜberraschende Ergebnisse beim Deutschland-Vergleich der Städte und Kreise: Der Norden und Osten holt auf, der Süden stagniert. Und Nordrhein-Westfalen ist eine einzige Enttäuschung.
Weiterlesen »
IW-Regionalranking: Der Niedergang der Städte und Kreise in Nordrhein-WestfalenÜberraschende Ergebnisse beim Deutschland-Vergleich der Städte und Kreise: Der Norden und Osten holt auf, der Süden stagniert. Und Nordrhein-Westfalen ist eine einzige Enttäuschung.
Weiterlesen »
Arbeitskosten im EU-Vergleich: Deutschland 30 Prozent über dem DurchschnittBruttoverdienst, Urlaubsgeld, Sozialabgaben und Co sind hierzulande weitaus höher als in anderen Ländern. Zumindest steigen die Arbeitskosten in Deutschland langsamer als im EU-Schnitt.
Weiterlesen »
Primark schließt weitere Filialen in Deutschland - diese Städte sind betroffenIn zwei Städten ist bald Schluss mit Schnäppchen! Und das ist nicht der einzige Plan der Billigmodekette. Was ihr jetzt wissen müsst.
Weiterlesen »
Deutschland und Österreich im Vergleich: Jetzt im Quiz Ihr Wissen testenQuiz Deutschland vs. Österreich: Wo wird mehr Alkohol getrunken? Wer ist glücklicher? Und wo wird mehr Blut bei der Blutspende abgezapft?
Weiterlesen »
Reihe zur Europawahl: Wie digital ist Deutschland im EU-Vergleich?In wenigen Wochen – am 9. Juni – findet in Deutschland die Europawahl statt. Wo steht die Digitalisierung in der BRD im Vergleich? Auftakt einer Serie zur Wahl.
Weiterlesen »