Als einziges Land in der EU mit einer nationalen Missbrauchsbeauftragten hat Deutschland für die Einführung ähnlicher Strukturen in Europa geworben.
Nach Beratungen mit Botschaftern von EU-Staaten in dieser Woche in Rom sagte die deutsche Amtsinhaberin Claus dem Portal"domradio.de",
der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt müsse eine stärkere Stimme im Kontext der Europäischen Union bekommen . Das sei immens wichtig. Europa sei zum Beispiel der größte Markt für Darstellungen von sexueller Gewalt an Kindern etwa auf Bildern oder Videos. Claus führte aus, ob im Bereich der Kirchen, des Sports, der Familien oder des sozialen Nahfelds - immer wieder höre man Aussagen wie:"Gerade bei dieser Person hätte ich mir das nie vorstellen können." Das bedeute, man müsse mehr über Täterstrategien wissen und dieses Wissen dann in den Kinderschutz einbetten. Das sei tatsächlich eine neue Perspektive. Mit Blick auch auf Deutschland forderte einen solchen Fokus für die Studiengänge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Takis, Prime & Co: Snacks bei Kindern und JugendlichenWenn Influencer Chili-Chips, Glibberstangen oder Asianudelsuppen empfehlen, werden sie zur heißen Ware in Kinderzimmern und auf Pausenhöfen.
Weiterlesen »
Zum Schutz der Privatsphäre: Italien verschickt keine Blitzerfotos mehrWer kennt sie nicht: die peinlichen Blitzerfotos, die oft Unerwartetes dokumentieren? Italien schafft sie ab. Einige Autofahrer dürfte das besonders freuen.
Weiterlesen »
Schutz vor Demenz: Können Vitaminpräparate Alzheimer verzögern?Eine Million Menschen leiden allein in Deutschland an Alzheimer. Multivitaminpräparate sollen den Abbau der Geisteskraft - und damit eine drohende Demenz - um zwei Jahre verzögern können. So die Ergebnisse einer neuen Untersuchung.
Weiterlesen »
Bildschirmzeit im Kindergartenalter : Studie: Zu viel Medienkonsum schadet der Psyche von KindernFernsehen, Online-Spiele und soziale Medien sind auch für Drei- bis Sechsjährige bereits ein Thema. Für ihre psychische Gesundheit gilt: Je weniger, desto besser. Dabei kommt es auch auf die konsumierten Inhalte an.
Weiterlesen »
Schutz vor möglichem Krieg: Städte- und Gemeindebund fordert Bau neuer Bunker»Es darf keine Kommune mehr ohne Sirenen geben.« Mindestens eine Milliarde Euro müsse der Bund in den Schutz der Bevölkerung investieren, meint ein Verbandsfunktionär in einem Zeitungsinterview.
Weiterlesen »
Mehr Schutz im Kriegsfall: Städtebund fordert Milliarden für Bunker und SirenenDie Bundeswehr wird derzeit aufgerüstet, besonders dank des vom Bund eingerichtetem Sondervermögens. Nun fordert auch der Städte- und Gemeindebund Milliardeninvestitionen. Ziel ist, die Kommunen auf einen möglichen Krieg vorzubereiten.
Weiterlesen »