Deutschland: Zuckerkonsum

Ernährung Nachrichten

Deutschland: Zuckerkonsum
ZuckerkonsumDeutschlandLebensmittel
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker in Deutschland liegt laut Bundeszentrum für Ernährung (BZL) bei 36 Kilogramm. Der Wert umfasst Zucker, der in Nahrungsmitteln verwendet wird, einschließlich Brotaufstrichen, Fruchtsäften, Backwaren und Konserven. Nicht enthalten sind der natürlich vorkommende Zucker in Obst und Honig. Mehr als 85 Prozent der Befragten befürworten einen geringeren Zuckergehalt in Fertigprodukten.

, denn sie beziehen sich auf in Deutschland hergestellten Zucker und auf einen rein rechnerischen Pro-Kopf-Verbrauch“, sagte die Leiterin des Bundeszentrums für Ernährung, Barbara Kaiser.Der vom BZL angegebene Wert umfasst Zucker, der für Nahrungszwecke verwendet wird. Darunter fällt unter anderem Zucker in Brotaufstrichen, Fruchtsäften, Backwaren und.

. 85 Prozent der Befragten befürworten demnach, wenn Fertiglebensmitteln weniger Zucker zugesetzt wird. Zwei Drittel achten beim Kauf verarbeiteter Lebensmittel immer oder meistens auf den Zuckergehalt - und damit deutlich mehr als bei Fett oder Salz. Trotz viel Regen und wenig Sonne verzeichneten die deutschen Rübenbauer 2023/24 mit 4,2 Millionen Tonnen Zucker höhere Ernteerträge als im Vorjahreszeitraum. Der größte Teil des Zuckers, der in Deutschland verwendet wird, fließt in den Nahrungsverbrauch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Zuckerkonsum Deutschland Lebensmittel Ernährung BZL

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungMitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungDie Lilly Deutschland Stiftung schreibt zum fünften Mal den Innovationspreis KONKRET aus. Der Preis richtet sich an Menschen und Projekte, die mit neuen Ideen die Versorgung verbessern. Er ist mit 3.000 bis 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »

Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationKommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Franzosen mögen Deutschland immer wenigerFranzosen mögen Deutschland immer wenigerEine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CSA zeigt, dass der Anteil der Franzosen, die Deutschland mögen, auf knapp unter 50 Prozent gesunken ist. Trotz der relativ geringen Sympathiewerte hat Deutschland bei 88 Prozent der Befragten ein gutes Image. Zwei Drittel der Befragten gaben an, Deutschland nicht gut zu kennen, während der Wunsch nach Reisen nach Deutschland bei jungen Menschen stärker ausgeprägt ist.
Weiterlesen »

Zwei Nachrichten aus Deutschland: Selins Schicksal nach der Impfung und der Fall des getöteten HundesZwei Nachrichten aus Deutschland: Selins Schicksal nach der Impfung und der Fall des getöteten HundesDie Nachrichten befassen sich mit zwei Fällen aus Deutschland. Zum einen berichtet die Geschichte von Selin, einer ehemaligen Wettkampfturnerin, deren Leben durch eine seltene Autoimmunerkrankung, die nach der Covid-Impfung auftrat, grundlegend verändert wurde. Sie fordert nun Biontech auf Schmerzensgeld. Zum anderen handelt es sich um den Fall eines Hundes, der nach einer Drückjagd von einem Wolf getötet wurde. Die Halterin des Hundes teilt die tragische Geschichte und ein Foto des getöteten Hundes.
Weiterlesen »

'Erosion der Mitbestimmung': Zahl der Betriebsräte in Deutschland sinkt dramatisch'Erosion der Mitbestimmung': Zahl der Betriebsräte in Deutschland sinkt dramatischBetriebsräte besitzen ein Mitspracherecht in Unternehmen. Doch die Anzahl der Arbeitnehmervertretungen in Deutschland sinkt auf einen historischen Tiefstand, wie eine Untersuchung zeigt. Gewerkschaftsvertreterin Benner ruft dazu auf, der 'Erosion der Mitbestimmmung' entgegenzuwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 11:52:57