Seit Kurzem verschicken private Krankenversicherer die Beitragserhöhungen für 2025. Bei nahezu allen namhaften Anbietern steigen die Preise, den lautesten Paukenschlag setzt aber der zahlenmäßig größte Versicherer Deutschlands: die Debeka.
Seit Kurzem verschicken private Krankenversicherer die Beitragserhöhungen für 2025. Bei nahezu allen namhaften Anbietern steigen die Preise, den lautesten Paukenschlag setzt aber der zahlenmäßig größte Versicherer Deutschlands: die Debeka.
Bei der Debeka steigen die Beiträge für nahezu alle Kunden um 20 bis 25 Prozent: Ein Beamter soll dabei ab dem 01.01.2025 mindestens 70 Euro an Aufschlag bezahlen. Bei Angestellten, Selbstständigen und Freiberuflern können es auch mal schnell 125 Euro und mehr im Monat sein.
Im Alter hat man 365 Tage Urlaub und das kostet Geld. Hohe Krankenkassenbeiträge sind ein großes Problem. “ Gerade im Alter freut man sich daher über jeden Euro, den man zusätzlich auf der hohen Kante hat. Wer zum Beispiel 200 Euro im Monat spart und sinnvoll anlegt, kann sich nach 20 Jahren über ein Guthaben von gut 90.000 Euro freuen. Damit lassen sich über viele Jahre die Beiträge für die private Krankenversicherung im Alter bezahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weitere Krankenkassen erhöhen Beiträge massiv – Überblick für Versicherte in OWLDer Kostendruck auf die gesetzliche Krankenversicherung ist hoch. Immer mehr Versicherer erhöhen den Zusatzbeitrag. Wo die Beiträge besonders stark steigen.
Weiterlesen »
Höhere Pflegebeiträge ab 2025 : Arbeitgeber und PKV stufen Pflegepläne der Ampelkoalition als ungeeignet einBeiträge rauf, schärfere Vorgaben für Pflegeheime bei Energiehilfen: Die Ampelkoalition will noch bis Jahresende eine Sanierung der Pflegefinanzen hinbekommen. Kritik jedoch lässt nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
PKV: Mit diesen Tipps senken Privatversicherte ihre KostenDie Gesundheitskosten schießen unaufhaltsam in die Höhe. Viele Privatversicherte stehen vor der Herausforderung, steigende Prämien in der privaten Krankenversicherung zu bewältigen. Die Frage, wie man sich inmitten dieser finanziellen Turbulenzen schützen kann, bewegt nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Gemüter vieler Versicherter.
Weiterlesen »
Eigenanteile im Pflegeheim : PKV-Vorsitzender Brahms: Gros der Menschen kann Pflegekosten im Alter selber tragenEine Deckelung der Eigenanteile oder gar die Pflegevollversicherung seien weder zielführend noch bezahlbar, findet der PKV-Verband – und verweist dazu auf eine neue Studie von Wirtschaftsforschern.
Weiterlesen »
Gesundheitspolitik: 'E-Patientenakte für alle' - was das für Versicherte heißtBerlin - Arztbriefe und Befunde, Blutwerte, Medikationspläne, Zahnarztbehandlungen oder auch, wann die letzte Tetanus-Impfung war: Demnächst wird für
Weiterlesen »
„E-Patientenakte für alle“ - was das für Versicherte heißtBerlin - Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Weiterlesen »