Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
sollen bis zum Jahr 2030 etwa 5000 Stellen in der Stahlproduktion und der Verwaltung der Stahlsparte wegfallen. Weitere 6000 Arbeitsplätze sind von Ausgliederungen und Teilverkäufen betroffen, die Thyssenkrupp plant. Das geht aus den Eckpunkten für ein Zukunftskonzept hervor, die der Konzern am Montag vorgestellt hat.
Demnach soll die Produktionskapazität von Thyssenkrupp Steel Europe auf 8,7 bis 9,0 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr zurückgehen. Zum Vergleich: Bislang sind dieDas Unternehmen wolle betriebsbedingte Kündigungen vermeiden, heißt es in der Mitteilung. »Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst und wollen für möglichst viele unserer Beschäftigten langfristige Perspektiven schaffen«, wird TKSE-Chef Dennis Grimm darin zitiert.
Hinzu kommt der milliardenschwere Umbau weg von Hochöfen, die Eisenerz mithilfe von Kohle zu Roheisen verarbeiten, aus dem dann der Stahl wird – ein sehr klimaschädlicher Prozess. Thyssenkrupp lässt in Duisburg eine sogenannte Direktreduktionsanlage bauen, die Roheisen mit Erdgas und langfristig mit Wasserstoff erzeugen soll. Allerdings verteuert sich das Vorhaben, das der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen mit bis zu zwei Milliarden Euro fördern wollen.
Die Direktreduktionsanlage soll der Mitteilung zufolge zwei der vier Hochöfen von Thyssenkrupp in Duisburg ersetzen. Perspektivisch könnte ein weiterer Hochofen »ausgetauscht« werden, zum Beispiel durch einen strombetriebenen Elektrolichtbogenofen, teilt das Unternehmen mit. Dies werde man aber »erst zu einem späteren Zeitpunkt« und unter den dann gültigen Rahmenbedingungen entscheiden.
Der Vorstand von Thyssenkrupp Steel Europe will die Eckpunkte in den kommenden Wochen mit dem Aufsichtsrat und den Arbeitnehmervertretern besprechen.Der Thyssenkrupp-Mutterkonzern versucht seit Jahren, sich von der krisenanfälligen Stahlsparte zu lösen und sich stattdessen auf den Werkstoffhandel, das Autozuliefergeschäft und den Anlagenbau zu konzentrieren.
Thyssenkrupp Stahlindustrie Nordrhein-Westfalen Duisburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
thyssenkrupp-Aktie höher: thyssenkrupp Steel hat Beschäftigten in der Verwaltung Sparkurs verordnetDer vor einem Umbau stehende Stahlhersteller thyssenkrupp Steel hat seinen Beschäftigten in der Verwaltung einen Sparkurs verordnet.
Weiterlesen »
thyssenkrupp Steel: Offenbar Finanzierungszusage nach positivem Gutachten - thyssenkrupp-Aktie macht Verluste wettEin positives Gutachten könnte die Situation der Stahlsparte von thyssenkrupp beruhigen.
Weiterlesen »
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHGEQS Vorabbekanntmachung Finanzberichte: thyssenkrupp AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie: thyssenkrupp schreibt erneut rote Zahlen - Milliardenverlust im FokusDer Industriekonzern thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie auf Richtungssuche: thyssenkrupp schreibt erneut rote ZahlenDer Industriekonzern thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie legt trotzdem zu: thyssenkrupp schreibt erneut rote ZahlenDer Industriekonzern thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet.
Weiterlesen »