Deutschlandticket: Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-Abo

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschlandticket: Theurer äußert Verständnis für Handeln der Länder beim D-Abo
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Berlin - Die Bundesregierung hat Verständnis für das Handeln der Bundesländer bei der Preisgestaltung des Deutschland-Abos geäußert. «Angesichts der

Das Deutschland-Abo wird im Januar wohl teurer werden. Darauf haben sich die Bundesländer untereinander verständigt. Was sagt die Bundesregierung dazu?hat Verständnis für das Handeln der Bundesländer bei der Preisgestaltung des Deutschland-Abos geäußert.

Gleichwohl liege der Schlüssel für die Finanzierung des Tickets etwa in der Zahl der verkauften Abos sowie darin, dass "Effizienzreserven, die durch das Ticket in den Vertriebsstrukturen und bei der Zahl der Verkehrsverbünde freigesetzt wurden, auch tatsächlich genutzt werden", betonteDie Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer kündigten auf einer Sonderkonferenz eine Erhöhung des bisher monatlich 49 Euro teuren Abos ab Januar an.

Um wie viel das Deutschlandticket ab dem kommenden Jahr teurer wird, ist bisher offen. Klären wollen die Bundesländer das auf einer weiteren Verkehrsministerkonferenz im Herbst, sagte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer . Die Ankündigung der Länder stieß in den Regierungsfraktionen indes auf Kritik.

-Fraktionsvize, Carina Konrad, mit. "Überholte und teure Strukturen im Nahverkehr müssen reformiert werden."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschlandticket: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?Deutschlandticket: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?Deutschlandticket: 11,2 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket, doch die Zahl stagniert. Woran das liegt.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Regierung äußert Verständnis für Preiserhöhung beim D-TicketDeutschlandticket: Regierung äußert Verständnis für Preiserhöhung beim D-TicketBerlin - Die Bundesregierung hat Verständnis für die von den Bundesländern angekündigte Preiserhöhung für das Deutschland-Abo für den öffentlichen
Weiterlesen »

Ministerium verweigert Auskunft über Gelder für DeutschlandticketMinisterium verweigert Auskunft über Gelder für DeutschlandticketBerlin - Das Verkehrsministerium hat sich geweigert, der Opposition zu erklären, wie das Geld für das Deutschlandticket künftig an die Bundesländer verteilt werden soll. 'Der Kernbereich der exekutiven
Weiterlesen »

Erst Auto, dann ÖPNV – Wissings Idee für Pendler auf dem LandErst Auto, dann ÖPNV – Wissings Idee für Pendler auf dem LandEin Jahr Deutschlandticket.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: CDU im Norden fordert höheren Preis für DeutschlandticketHamburg & Schleswig-Holstein: CDU im Norden fordert höheren Preis für DeutschlandticketSchleswig-Holstein will im kommenden Jahr zwei Prozent aller Züge abbestellen, um Geld zu sparen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende plädiert daher auch für eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket.
Weiterlesen »

Nach Frankreich: Deutschlandticket gilt auch hinter GrenzeNach Frankreich: Deutschlandticket gilt auch hinter GrenzeAndere Menschen und Kulturen in Europa kennenlernen - dafür nutzen Jugendliche gerne das Interrail-Ticket. Jetzt reicht sogar das Deutschlandticket, um nach Frankreich zu fahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:31:33