Im Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber doch noch entschieden werden könnte.
Deutschlandticket - Bei der Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende Jahr gibt es noch offene Fragen. - Foto: Boris Roessler/dpa
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition zeichnet sich für Bahnfahrer nun doch Klarheit beim Deutschlandticket ab. Die Unionsfraktion im Bundestag signalisierte Zustimmung zu einer Änderung des Regionalisierungsgesetzes, das die Finanzierung des beliebten Tickets sichern soll. Notwendige Beschlüsse würden aber erst nach der Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz gefasst, sagte der stellvertretende Fraktionschef Ulrich Lange .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Abstimmung im Bundestag: Faeser wirbt in SPD für Zustimmung zum „Sicherheitspaket“Das Gesetzespaket soll für mehr Sicherheit sorgen und irreguläre Migration begrenzen, doch es ist umstritten. Bei einer Probeabstimmung in der SPD-Fraktion gab es 20 bis 25 Gegenstimmen.
Weiterlesen »
Bundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anDer Bundestag hat die auch bei Ärzten umstrittene Krankenhausreform mit Mehrheit der Ampelfraktionen in namentlicher Abstimmung beschlossen. Klar wurde in der Debatte auch: Es droht jetzt der Vermittlungsausschuss.
Weiterlesen »
Deutschlandticket teurer – doch 9 Euro mehr sind nicht das einzige ProblemGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Stress mit dem Deutschlandticket in Berlin: Zustände bei der Bahn sind „kaum auszuhalten“Mehr Stress, mehr Angriffe, mehr Schäden – und volle Toiletten. Die DB berichtet, was sich seit Einführung des 49-Euro-Tickets in Berlin und Brandenburg verändert hat.
Weiterlesen »
Flix-Chef attackiert Deutschlandticket: „Viel zu teuer für den Start“Im Focus-Interview erwartet Flix-CEO André Schwämmlein ein baldiges Ende des Deutschlandtickets. Außerdem fordert er die Bundesregierung dazu auf, die Trassenpreise deutlich zu senken.
Weiterlesen »
Brics-Besuch: Unionsfraktion will Rücktritt von UN-GeneralsekretärBerlin - Angesichts des Besuchs von UN-Generalsekretär António Guterres beim russischen Präsidenten Wladimir Putin im Rahmen des Brics-Gipfels hat CSU-Politiker Volker Ullrich den UN-Generalsekretär zum
Weiterlesen »