Zürich - Am Devisenmarkt halten sich am Freitag im frühen Geschäft die Kursausschläge in Grenzen. Die Marktteilnehmer halten sich vor der am Nachmittag erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell
Zürich - Am Devisenmarkt halten sich am Freitag im frühen Geschäft die Kursausschläge in Grenzen. Die Marktteilnehmer halten sich vor der am Nachmittag erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Notenbanker-Treffen in Jackson Hole zurück. Das Dollar/Franken-Paar bewegt sich kaum von der Stelle. In der Nacht bewegt es sich in einer engen Spanne um die Marke von 0,8515. Auch das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9477 mehr oder weniger ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabVorsicht Crash! So sichere ich mein Aktienportfolio aktiv abDer schwarze Montag Anfang August, in Folge der temporären Liquidierung des sogenannten „Yen Carry-Trades“, vernichtete Milliarden an Anlegergeldern. Sogenannte Black Swan Events, also Ereignisse, die nichts und niemand vorhersagen kann, traten zuletzt im März 2020 beim Ausbruch der Corona-Pandemie auf.
Doch wie können Sie sich bei einem derartigen Ausverkauf und Verfall Ihres Depots schützen? Im folgenden kostenlosen Spezialreport wird aufgezeigt, wie man sein Depot mit diversen Strategien und den richtigen Instrumenten versichern kann. Erweitern Sie Ihr Wissen und handeln Sie zukünftig wie die Profis, um vor dem nächsten schwarzen Schwan ihr Kapital in Sicherheit zu bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Euro steigt über 1,10 Dollar - Neuseeland-Dollar unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Am Morgen stieg die Gemeinschaftswährung erstmals seit den heftigen Kursturbulenzen am 5. August
Weiterlesen »
Devisen: Euro zum US-Dollar wenig verändert - Yen legt etwas zuFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich zur Wochenmitte kaum bewegt. Am Mittwochvormittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0818 US-Dollar gehandelt und damit auf dem Niveau vom Vorband. Zwischenzeitliche
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt nach Wirtschaftsdaten zum US-Dollar etwas nachFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag nach einer Reihe von Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0807 US-Dollar. Am Morgen hatte sie
Weiterlesen »
Devisen: Euro steigt zum US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zugelegt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0846 US-Dollar. Dies ist etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank setzte
Weiterlesen »
Devisen: Eurokurs leicht unter Druck - Hält sich aber noch über 1,08 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag leicht nachgegeben. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0807 US-Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am Mittwochabend.
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Britisches Pfund unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0801 US-Dollar. Das ist etwas weniger als im frühen Handel. Die Europäische
Weiterlesen »