Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Britisches Pfund unter Druck

Devisen Euro Gibt Dollar Etwas Nach Britisches Pfu Nachrichten

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Britisches Pfund unter Druck
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0801 US-Dollar. Das ist etwas weniger als im frühen Handel. Die Europäische

FRANKFURT - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0801 US-Dollar. Das ist etwas weniger als im frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0789 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9269 Euro.

Die Signale der US-Notenbank Fed für eine Leitzinssenkung im September vom Mittwochabend führten nicht zu starken Ausschlägen am Devisenmarkt. Schließlich war eine Zinssenkung im September von Experten bereits vorhergesagt worden. Die Erwartung an sinkende Zinsen in den Vereinigten Staaten wurde am Donnerstag durch heimische Konjunkturdaten bestärkt. So hat sich die Stimmung in der US-Industrie im Juli merklich eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM ist unerwartet gefallen und signalisiert einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie. Zudem sind die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlich gestiegen.

Das britische Pfund geriet zu allen wichtigen Währungen unter Druck. Die Bank of England hat ihren Leitzins erstmals seit der großen Inflationswelle gesenkt. Er wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 5,00 Prozent reduziert. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet, als ausgemachte Sache hatte sie aber nicht gegolten. Die Entscheidung im Rat fiel denkbar knapp aus.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84328 britische Pfund, 162,66 japanische Yen und 0,9467 Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2452 Dollar gehandelt. Das waren etwa 5 Dollar mehr als am Vortag./jsl/he

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar weiter nach - Unter 1,09 US-DollarDevisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar weiter nach - Unter 1,09 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0886 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte
Weiterlesen »

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar weiter nach - Unter 1,09 US-DollarDevisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar weiter nach - Unter 1,09 US-DollarDevisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar weiter nach - Unter 1,09 US-Dollar
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Euro gibt zum Dollar etwas abEuro Dollar Kurs: Euro gibt zum Dollar etwas abDer Kurs des Euro hat am Donnerstag leicht nachgegeben.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro zum Dollar etwas abEuro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro zum Dollar etwas abDer Euro hat am Dienstag nach einer Reihe von Konjunkturdaten etwas nachgegeben.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuEuro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuEuro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar etwas zugelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:51:29