Devisen: Euro erholt sich zum US-Dollar - Powell-Rede im Fokus
notierte am Vormittag bei 1,1127 US-Dollar und damit etwas über dem Niveau vom Donnerstagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,1135 Dollar festgesetzt.
Am Freitag nun erholte sich der Euro etwas von seinen Vortagesverlusten. Dabei halfen überraschend positive Konjunkturdaten aus Frankreich: Die Stimmung in den Unternehmen des Landes hat sich im August etwas stärker aufgehellt als erwartet. Nach den Äußerungen im Protokoll zur letzten Fed-Sitzung dürften Marktteilnehmer allerdings den Blick schon auf der Veröffentlichung des nächsten Arbeitsmarktberichts am 6. September richten, hieß es weiter. Für den Fall einer schwachen Zahl müsste die Fed als Risikomanager dann auch eine Zinssenkung in Höhe von 0,5 Prozentpunkten in Erwägung ziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Euro erholt sich zum US-Dollar - Powell-Rede im FokusFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag einen Teil seiner Vortagesverluste wettgemacht. Die Gemeinschaftswährung notierte am Vormittag bei 1,1127 US-Dollar und damit etwas über dem Niveau vom Donnerstagabend.
Weiterlesen »
Devisen: Euro steigt über 1,10 Dollar - Neuseeland-Dollar unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Am Morgen stieg die Gemeinschaftswährung erstmals seit den heftigen Kursturbulenzen am 5. August
Weiterlesen »
Devisen: Dollar zum Franken vor Powell-Rede wenig verändertZürich - Am Devisenmarkt halten sich am Freitag im frühen Geschäft die Kursausschläge in Grenzen. Die Marktteilnehmer halten sich vor der am Nachmittag erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro bewegt sich zum Dollar kaumDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag auch im US-Handel wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt es zwischen Euro und Dollar kaum BewegungDer Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro zum Dollar etwas zuDer Euro hat am Freitag etwas zugelegt.
Weiterlesen »