Devisen: Euro gibt erneut zum Dollar nach - Aussicht auf sinkende Zinsen drückt

Devisen Euro Gibt Erneut Dollar Nach Aussicht Sink Nachrichten

Devisen: Euro gibt erneut zum Dollar nach - Aussicht auf sinkende Zinsen drückt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag die Kursverluste vom Vortag fortgesetzt. Die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in der Eurozone setzte die Gemeinschaftswährung deutlich unter Druck.

FRANKFURT - Der Euro hat am Donnerstag die Kursverluste vom Vortag fortgesetzt. Die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in der Eurozone setzte die Gemeinschaftswährung deutlich unter Druck. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1056 US-Dollar gehandelt und damit mehr als einen halben Cent niedriger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1088 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9018 Euro.

"Der nachlassende Inflationsdruck in Verbindung mit einer nachlassenden Wachstumsdynamik bieten einen nahezu perfekten makroökonomischen Hintergrund für eine weitere Zinssenkung", sagte Carsten Brzeski, Chefvolkswirt ING Bank. Am Devisenmarkt wird mittlerweile fest damit gerechnet, dass die EZB den Leitzins Mitte September weiter senken wird.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84175 britische Pfund, 160,36 japanische Yen und 0,9364 Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2.518 Dollar gehandelt. Das sind etwa 13 Dollar mehr als am Vortag./jkr/jha/

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Anleihen: Kursgewinne - Aussicht auf sinkende Zinsen stütztUS-Anleihen: Kursgewinne - Aussicht auf sinkende Zinsen stütztNEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg mit der Aussicht auf bald sinkende Zinsen um 0,30 Prozent
Weiterlesen »

Top-Zinsen im Festgeldvergleich: Wo Sie jetzt bis zu 3,3 % Zinsen erhalten können!Top-Zinsen im Festgeldvergleich: Wo Sie jetzt bis zu 3,3 % Zinsen erhalten können!Sichere Renditen im Fokus: Entdecken Sie Festgeldanlagen mit bis zu 3,3 % Zinsen! Erfahren Sie, welche Faktoren entscheidend sind, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Weiterlesen »

Kredit-Zinsen aktuell: ING ändert Zinsen für BaufinanzierungKredit-Zinsen aktuell: ING ändert Zinsen für BaufinanzierungDie ING bietet verschiedene Finanzierungen an, darunter Raten-, Auto- und Baukredite.
Weiterlesen »

Kredit-Zinsen aktuell: ING senkt Zinsen beim BaukreditKredit-Zinsen aktuell: ING senkt Zinsen beim BaukreditDer Baukredit ist das Herzstück einer Baufinanzierung (Archivbild).
Weiterlesen »

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Britisches Pfund unter DruckDevisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Britisches Pfund unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0801 US-Dollar. Das ist etwas weniger als im frühen Handel. Die Europäische
Weiterlesen »

Devisen: Euro kaum verändert - Yen unter DruckDevisen: Euro kaum verändert - Yen unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Mittwoch zum US-Dollar kaum bewegt. Die Lage an den Finanzmärkten hat sich weiter beruhigt. Die Sorgen um die US-Wirtschaft sind etwas in den Hintergrund getreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:59:09