Devisen: Euro startet etwas fester in die Woche
FRANKFURT - Der Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Im frühen Handel kostete die1,0525 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs vor dem Wochenende auf 1,0524 Dollar festgesetzt.
Nach wie vor blicken Teilnehmer an den Finanzmärkten mit Argusaugen auf den Konflikt zwischen der Hamas und Israel. Eine Ausweitung der Auseinandersetzung auf weitere Länder des Nahen Ostens gilt als große Gefahr. Zumindest mit Blick auf Konjunkturdaten dürfte der Wochenbeginn ruhig ausfallen. In Europa werden lediglich Zahlen aus der zweiten Reihe mit geringer Marktrelevanz erwartet. In den USA steht mit dem Empire-State-Index ein regionaler Frühindikator aus der Industrie auf dem Programm.Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen.
{username} Jetzt Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen. Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert Antwort des Verfassers{commentContent} Antwort 00 Melden {username} JetztAntwort des Verfassers Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Devisen: Euro startet etwas fester in die WocheFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0525 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend.
Weiterlesen »
Darum startet der Euro etwas fester in die WocheDer Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche gestartet.
Weiterlesen »
Hape Kerkeling zurück im Urlaubsparadies: Das sind die Streaming-Tipps der WocheHape Kerkeling sorgt im Revival eines 90er-Kultfilms für Furore im Urlaubsparadies. Derweil widmet sich WOW einem der bekanntesten deutschen Influencer: ...
Weiterlesen »
Hape Kerkeling zurück im Urlaubsparadies: Das sind die Streaming-Tipps der WocheHape Kerkeling sorgt im Revival eines 90er-Kultfilms für Furore im Urlaubsparadies. Derweil widmet sich WOW einem der bekanntesten deutschen Influencer: Jeremy Fragrance. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche bereithält, verrät die Übersicht.
Weiterlesen »
– Wie der Berliner Senat sich diese Woche selbst lobteDer schwarz-rote Senat hat sich diese Woche ausgiebig selbst auf die Schulter geklopft. Alles Mögliche habe man „gemacht“. Um Dinge abzuhaken, ist es aber noch zu früh.
Weiterlesen »
Tarifvertrag für Neptun Werft: 35-Stunden-Woche ab 2024IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsleitung der Neptun Werft in Rostock haben sich auf einen Tarifvertrag verständigt. Dieser sieht unter anderem ab 2024 eine 35-Stunden-Woche vor.
Weiterlesen »