Internal Developer Platforms – in einer dezentralisierten Ausprägung – gewähren Entwicklungsteams ein hohes Maß an Eigenverantwortung für die Infrastruktur.
Unternehmen sind auf leistungsstarke Entwicklungsteams angewiesen, um schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren zu können und um Kunden neue Produkte und Funktionen schneller bereitzustellen. Solche Teams zeichnen sich dadurch aus, dass sie klein und unabhängig sind und ihre Arbeit größtenteils oder vollständig unabhängig von anderen Teams erledigen – auch die meisten Entscheidungen treffen sie selbst.
Entwicklerinnen und Entwickler erleben die Notwendigkeit, Unternehmensanforderungen einhalten zu müssen, in der Regel als Bremsfaktor für ihre Entwicklungsarbeit – und darüber hinaus wächst die Liste an nichtfunktionalen Anforderungen immer weiter. Gleichzeitig ist die kognitive Belastung der Teams gestiegen, da sie sich mit komplexen Technologie-Stacks auseinandersetzen müssen, um Cloud-native Anwendungen zu erstellen und auszuführen.
Die Einführung dieser Technologien und die Entwicklung Cloud-nativer Anwendungen halfen den Teams, die Zeit bis zur Veröffentlichung neuer Software zu verkürzen und den steigenden Erwartungen der Benutzer gerecht zu werden. Im Gegenzug stieg die kognitive Belastung beim Integrieren und Ausführen von Anwendungen .
Devops Entwicklerplattform IT-Infrastruktur IT-Infrastrukturmanagement Internal Developer Platform Softwarebereitstellung Softwareentwicklung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserstoff aus Biogas - Dezentrales Projekt im Kreis EichstättGrüner Wasserstoff ist in den Diskussionen um die Suche nach Auswegen aus der Energiekrise ein oft genanntes Zauberwort. Doch kann man auch in Bayern mehr grünen Wasserstoff herstellen? Im oberbayerischen Dollnstein läuft nun ein erster Feldversuch.
Weiterlesen »
Ukraine baut eigene Raketen – Selenskyj will mehr AutonomieBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet auch nach den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen anhaltende Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Ukraine.
Weiterlesen »
Der Aufstieg des Platform Engineering – das nächste große Ding?Platform Engineering etabliert sich als Antwort auf die steigende Komplexität beim Softwarebereitstellen und die hohe kognitive Belastung der Entwicklungsteams.
Weiterlesen »
– Schicksalsjahre einer Kanzlerin«: Das Geheimnis einer diskreten FrauMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Reisepläne geplatzt? Beliebte Urlaubsinsel muss Touris abweisenWegen einer Wasserknappheit ergreifen einige Orte auf einer beliebten Urlaubsinsel jetzt eine drastische Maßnahme.
Weiterlesen »
Italien: Reisepläne geplatzt? Urlaubsinsel muss Touris abweisenWegen einer Wasserknappheit ergreifen einige Orte auf einer beliebten Urlaubsinsel jetzt eine drastische Maßnahme.
Weiterlesen »