Wasserstoff aus Biogas - Dezentrales Projekt im Kreis Eichstätt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wasserstoff aus Biogas - Dezentrales Projekt im Kreis Eichstätt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Grüner Wasserstoff ist in den Diskussionen um die Suche nach Auswegen aus der Energiekrise ein oft genanntes Zauberwort. Doch kann man auch in Bayern mehr grünen Wasserstoff herstellen? Im oberbayerischen Dollnstein läuft nun ein erster Feldversuch.

Im oberbayerischen Dollnstein läuft derzeit ein Projekt, das in der aktuellen Energiekrise Erwartungen weckt. Wissenschaftler der Technischen Universität München gehen hier der Frage nach, ob und mit welchem Aufwand sich in Bayern dezentral vor Ort grüner Wasserstoff aus Biogas herstellen lässt.

Die in Dollnstein angewandte Art der Wasserstoffgewinnung unterscheidet sich in mehreren Punkten von traditionellen Herstellungsmethoden. Zum einen wird hier für die Gewinnung von Wasserstoff nicht fossiles Erdgas verwendet, sondern Biogas und zwar genau so, wie es aus der Biogasanlage kommt. Zweitens wird für die Herstellung des Wasserstoffs rund 40 Prozent weniger Energie aufgewendet.

Das junge Unternehmen Sypox will diese Anlage bauen - am liebsten in Serie. Denn allein in Bayern gibt es rund 2.500 Biogasanlagen. Darauf verweist Adrian Riendl, der für Bayerngas das Wasserstoff-Projekt begleitet. Der traditionelle Gasversorger setzt auf Wasserstoff: "Wir aus der Erdgasbranche wissen, dass Erdgas ein Ablaufdatum hat und nicht der Energieträger der Zukunft ist", erklärt Adrian Riendl, Projektleiter bei Bayerngas.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Projekt DestinE: Wie das Projekt den Klimawandel und das Wetter genau anzeigtProjekt DestinE: Wie das Projekt den Klimawandel und das Wetter genau anzeigtDas EU-Projekt Destination Earth (DestinE) betreibt 'digitale Zwillinge' der Erde, die das Klima der kommenden Jahrzehnte global sehr genau wiedergeben.
Weiterlesen »

'Für Aiwanger ist Wasserstoff alles': Grüne beklagen Schieflage'Für Aiwanger ist Wasserstoff alles': Grüne beklagen SchieflageAiwanger verteidigt Förderung von Wasserstoff
Weiterlesen »

Förderende bei Biogas bringt Orte in NotFörderende bei Biogas bringt Orte in NotDie Kommunen fürchten um ihre Wärmenetze. Denn bei vielen Biogas-Betreibern läuft die Förderung aus.
Weiterlesen »

Biogas-Gipfel in Merkendorf: Forderung nach ZukunftsperspektivenBiogas-Gipfel in Merkendorf: Forderung nach ZukunftsperspektivenDer Fachverband Biogas hat bei seinem Biogas-Gipfel in Merkendorf eine Zukunftsperspektive für die Branche gefordert. Er sieht Biogas flexibler als Strom aus Wind- und Sonnenenergie und als Schlüsseltechnologie in der Energiewende.
Weiterlesen »

Plug Power Aktie: Meilenstein in Grünem WasserstoffPlug Power Aktie: Meilenstein in Grünem WasserstoffPlug Power, ein Pionier im Bereich Wasserstofflösungen, hat mit seinen Angeboten des Basic Engineering and Design Package (BEDP) einen beeindruckenden Durchbruch von 7,5 Gigawatt (GW) in den globalen Vertragsabschlüssen
Weiterlesen »

Plug Power Aktie: Meilenstein in Wasserstoff-RevolutionPlug Power Aktie: Meilenstein in Wasserstoff-RevolutionPlug Power Inc., globaler Vorreiter im Bereich ganzheitlicher Wasserstofflösungen, meldet entscheidende Fortschritte bei der Förderung der grünen Wasserstoffwirtschaft. Die Firma hat bekannt gegeben, dass
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:11:51