Der Einspruch Union Berlins gegen die Spielwertung des Partie gegen den VfL Bochum, die zugunsten des Revierklubs ausfiel, wird mündlich verhandelt. Das gab der DFB am Donnerstag bekannt.
Der Einspruch Union Berlins gegen die Spielwertung des Partie gegen den VfL Bochum, die zugunsten des Revierklubs ausfiel, wird mündlich verhandelt. Das gab der DFB am Donnerstag bekannt.Anfang Januar hatte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes DFB entschieden, die Bundesliga-Partie zwischen dem 1.
Stephan Oberholz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, hatte das Urteil damit begründet, dass Drewes durch den Feuerzeugwurf"verletzt und dadurch in seiner Einsatzfähigkeit eingeschränkt worden ist. Daraus hat sich eine Schwächung der Bochumer Mannschaft ergeben, die durch einen Berliner Zuschauer ausgelöst wurde und nach der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB damit Union Berlin zuzurechnen ist.
Neben den Berlinern hatten auch Holstein Kiel und der FC St. Pauli, Bochums Konkurrenten im Abstiegskampf der Bundesliga, Berufung gegen das Urteil eingelegt. Paragraph 26 Nr. 2 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB ermöglicht eine solche Konstellation unter der Voraussetzung, dass die Betroffenen ein"unmittelbares berechtigtes Interesse an der Entscheidung nachweisen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin zieht gegen DFB-Niederlage vor BundesgerichtUnion Berlin akzeptiert das Urteil des DFB-Sportgerichts, das die Partie gegen den VfL Bochum nachträglich mit 2:0 für Bochum wertet, nicht und legt Berufung ein.
Weiterlesen »
Union Berlin gegen Bochum: Spielabbruch-Streit sorgt für DFB-BundesgerichtDie Partie zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum vom 14. Spieltag wird voraussichtlich das DFB-Bundesgericht beschäftigen. Union Berlin erwägt eine Berufung gegen die Wertung des Spiels mit 2:0 für Bochum nach einem Spielabbruch.
Weiterlesen »
Union Berlin, Kiel und St. Pauli ziehen gegen Bochum-Urteil vor DFB-BundesgerichtUnion Berlin, Holstein Kiel und FC St. Pauli haben gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum Berufung eingelegt. Das Sportgericht hatte das ursprünglich 1:1 ausgegangene Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet, was den Abstiegskampf indirekt beeinflussen könnte.
Weiterlesen »
Union Berlin akzeptiert DFB-Urteil wegen Feuerzeugwurfs nicht und zieht vor BundesgerichtDer 1. FC Union Berlin wehrt sich gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts, das die Partie gegen Bochum wegen eines Feuerzeugwurfs mit 2:0 für Bochum wertete. Der Verein will Berufung einlegen und klagt vor dem Bundesgericht.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht entscheidet über Einspruch von VfL Bochum gegen Union BerlinDas DFB-Sportgericht verhandelt den Einspruch des VfL Bochum gegen das 1:1 bei Union Berlin, da VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde.
Weiterlesen »
Drewes vor dem DFB-Sportgericht: VfL legt Einspruch gegen Wertung einDer VfL Bochum legt Einspruch gegen die Wertung des 1:1 im Bundesliga-Spiel beim 1. FC Union Berlin vom 14. Dezember ein. Patrick Drewes muss sich wegen des Vorfalls, bei dem er durch ein geworfenes Feuerzeug getroffen wurde, persönlich vor dem DFB-Sportgericht verantworten.
Weiterlesen »