Union Berlin akzeptiert das Urteil des DFB-Sportgerichts, das die Partie gegen den VfL Bochum nachträglich mit 2:0 für Bochum wertet, nicht und legt Berufung ein.
Union Berlin legt Berufung gegen DFB -Urteil ein. Der Verein will die nachträgliche Niederlage am Grünen Tisch wegen des Feuerzeugwurfs im Spiel gegen den VfL Bochum nicht hinnehmen und zieht vor das Bundesgericht. Das Präsidium hat am Donnerstagabend die Berufung beschlossen, wie es in einer Mitteilung heißt. Das Sport gericht hatte in einer mündlichen Verhandlung pro Bochum entschieden. Die Partie, die am 14.
Dezember 1:1 auf dem Spielfeld ausgegangen war, soll mit 2:0 für das Gäste-Team gewertet werden. Der Präsident des Vereins, Dirk Zingler, nennt die Gründe für die Klage. „Der eigentliche unsportliche Skandal hat nach dem Ereignis auf dem Rasen und heute vor Gericht stattgefunden“, meinte Zingler: „Wir werden daher alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel ausschöpfen und gegen das heutige Urteil vorgehen. Dieses Urteil schadet dem Fußball enorm, wird das nicht zu akzeptierende Werfen von Gegenständen aber nicht verhindern.“ Torwart Patrick Drewes war kurz vor Schluss von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden. Er hatte die Partie nicht zu Ende spielen können. „Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes oder für ein Komplott oder eine Schmierenkomödie haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte bekommen“, sagte Stephan Oberholz als Vorsitzender des Gremiums nach der rund dreistündigen mündlichen Verhandlung auf dem DFB-Campus
Fußball Union Berlin DFB Bochum Berufung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB Sportgericht wertet Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für BochumDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat nach Einspruch der Bochumer das Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Die Partie war am 14. Dezember durch einen Vorfall mit einem Feuerzeugwurf unterbrochen worden.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Spiel Bochum vs. Union Berlin als 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Spiel zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf von einem Union-Fan traf den Bochumer Torwart Patrick Drewes und beeinträchtigte dessen Einsatzfähigkeit.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und VfL Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf, der den Bochumer Keeper Patrick Drewes traf.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel für BochumNach dem Feuerzeug-Eklat beim Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum hat das DFB-Sportgericht die Partie für Bochum gewertet. Union Berlin wird wahrscheinlich in Berufung gehen.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat dem Einspruch des VfL Bochum gegen das Spiel gegen Union Berlin stattgegeben und das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet. Ein Union-Fan hatte in der Nachspielzeit ein Feuerzeug in den Strafraum geworfen und Patrick Drewes am Kopf getroffen.
Weiterlesen »
DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Torwart Patrick Drewes von einem Feuerzeug getroffen wurde. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.
Weiterlesen »