DFB-Sportgericht wertet Spiel Bochum vs. Union Berlin als 2:0 für Bochum

SPORT Nachrichten

DFB-Sportgericht wertet Spiel Bochum vs. Union Berlin als 2:0 für Bochum
FußballBundesligaVfl Bochum
  • 📰 SPORTBILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Das DFB-Sportgericht hat das Spiel zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf von einem Union-Fan traf den Bochumer Torwart Patrick Drewes und beeinträchtigte dessen Einsatzfähigkeit.

Das Urteil ist gefallen! Der VfL Bochum gewinnt das Bundesliga -Spiel gegen Union Berlin mit 2:0 – das hat das DFB- Sport gericht unter Vorsitz von Stephan Oberholz entschieden. In der mündlichen Verhandlung würde dem Bochumer Einspruch stattgegeben. Nach einem Feuerzeug-Wurf wurde das Spiel, das am 15. Dezember 1:1 ausgegangen war, jetzt als ein 2:0 für Bochum gewertet.

Oberholz sagt zum Urteil: „Im Ergebnis der Verhandlung müssen wir davon ausgehen, dass der Bochumer Torwart Patrick Drewes durch den Wurf eines Feuerzeuges an seinen Kopf verletzt und dadurch in seiner Einsatzfähigkeit eingeschränkt worden ist. Daraus hat sich eine Schwächung der Bochumer Mannschaft ergeben, die durch einen Berliner Zuschauer ausgelöst wurde und nach der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB damit Union Berlin zuzurechnen ist.“ Foto: Andreas Gora/dpa Gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts kann binnen einer Woche Berufung zum DFB-Bundesgericht eingelegt werden. Und Union wird dies mit aller Wahrscheinlichkeit auch tun. Union-Sprecher Christian Arbeit: „Es ist noch nicht final klar. Es deutet viel darauf hin. Es ist immer richtig, dass wir uns noch mal einen Moment Zeit nehmen, um genau zu schauen, was Herr Oberholz jetzt hier gerade vorgetragen hat. Und dann werden wir sicherlich sehr kurzfristig eine Entscheidung treffen.“ Am 14. Bundesliga-Spieltag war Bochum-Torwart Drewes (31) während der Nachspielzeit beim Stand von 1:1 von einem Feuerzeug aus dem Union-Fanblock getroffen worden. Drewes konnte anschließend nicht weiterspielen, die Partie war von Schiedsrichter Martin Petersen (39/Filderstadt) für rund 30 Minuten unterbrochen worden. Als es dann weiterging, schoben beide Teams sich nur noch den Ball hin und her, VfL-Stürmer Philip Hofmann (31) stand in den letzten zwei Minuten der Nachspielzeit (angezeigt waren vier) dann im Tor der Gäste, da der Tabellenletzte sein Wechselkontingent bereits erschöpft hatte. Die Bochumer hatten dann Einspruch gegen die Spielwertung eingelegt. Bochum-Geschäftsführer Ilja Kaenzig (51): „Wir sind glücklich, dass unsere Argumente vollumfänglich gehört wurden und dass jetzt die Folgen so sind wie wir das auch vorher ausgesprochen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORTBILD /  🏆 90. in DE

Fußball Bundesliga Vfl Bochum Union Berlin DFB-Sportgericht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und VfL Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet. Der Grund: Ein Feuerzeugwurf, der den Bochumer Keeper Patrick Drewes traf.
Weiterlesen »

DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel für BochumDFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel für BochumNach dem Feuerzeug-Eklat beim Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum hat das DFB-Sportgericht die Partie für Bochum gewertet. Union Berlin wird wahrscheinlich in Berufung gehen.
Weiterlesen »

DFB Sportgericht wertet Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für BochumDFB Sportgericht wertet Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für BochumDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat nach Einspruch der Bochumer das Spiel zwischen Bochum und Union Berlin mit 2:0 für Bochum gewertet. Die Partie war am 14. Dezember durch einen Vorfall mit einem Feuerzeugwurf unterbrochen worden.
Weiterlesen »

DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDFB-Sportgericht wertet Union-Bochum Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat dem Einspruch des VfL Bochum gegen das Spiel gegen Union Berlin stattgegeben und das Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet. Ein Union-Fan hatte in der Nachspielzeit ein Feuerzeug in den Strafraum geworfen und Patrick Drewes am Kopf getroffen.
Weiterlesen »

DFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel mit 2:0 für BochumDFB-Sportgericht wertet Union-Bochum-Spiel mit 2:0 für BochumDas DFB-Sportgericht hat das Bundesliga-Spiel zwischen Union Berlin und Bochum mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Torwart Patrick Drewes von einem Feuerzeug getroffen wurde. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.
Weiterlesen »

DFB-Sportgericht verhandelt wegen Feuerzeugwurfs in Union Berlin - Bochum-SpielDFB-Sportgericht verhandelt wegen Feuerzeugwurfs in Union Berlin - Bochum-SpielDas DFB-Sportgericht verhandelt am Donnerstag den Fall des Feuerzeugwurfs in der Bundesliga-Begegnung Union Berlin gegen Bochum. Der VfL Bochum hat Einspruch gegen die Wertung des 1:1-Unentschieden eingelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:43:24