DFB verhängt 12,5 Millionen Euro an Geldstrafen wegen Fan-Vergehen

Sport Nachrichten

DFB verhängt 12,5 Millionen Euro an Geldstrafen wegen Fan-Vergehen
DFBFan-VergehenGeldstrafe
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 59%

Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat in der Saison 2023/24 aufgrund diverser Fan-Vergehen Geldstrafen in Höhe von 12,5 Millionen Euro gegen die 56 Vereine aus den höchsten drei Ligen verhängt. Die meisten Urteile befassen sich mit pyrotechnischen Vorfällen. Eintracht Frankfurt rangiert mit 918.950 Euro an der Spitze der Liste, gefolgt von 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern.

Wegen diverser Fan-Vergehen hat der DFB in der Saison 2023/24 Geldstrafe n in einer Gesamthöhe von rund 12,5 Millionen Euro gegen die 56 Vereine aus den höchsten drei Ligen verhängt. Knapp elf Millionen Euro entfallen auf die 36 Profi-Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga .

Die Strafen beziehen sich sowohl auf Meisterschafts- als auch Pokalspiele. Der Großteil der Urteile wurde im Zusammenhang mit pyrotechnischen Vorfällen gefällt.Randale-Meister der vergangenen Spielzeit ist Eintracht Frankfurt. Die Hessen bekamen vom DFB-Sportgericht insgesamt 918.950 Euro aufgebrummt. Dahinter folgen Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln mit 725.750 Euro und Zweitligist 1. FC Kaiserslautern mit 673.100 Euro.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach. Bei Hannover 96 , dem Hamburger SV und Hansa Rostock lag die Strafsumme ebenfalls über einer halben Million Euro. In der 3. Liga führt der 1. FC Saarbrücken das Ranking mit 213.800 Euro vor Waldhof Mannheim an.Da die Vereine einen Teil der vom DFB verhängten Strafen für gewaltpräventive Maßnahmen verwenden dürfen, landeten schlussendlich nur knapp acht Millionen Euro auf dem Konto des Verbandes. Frankfurt überwies als trauriger Spitzenreiter 614.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

DFB Fan-Vergehen Geldstrafe Bundesliga Pyrotechnik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenGeldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »

DFB verhängt 12,5 Millionen Euro Strafe für Fan-VergehenDFB verhängt 12,5 Millionen Euro Strafe für Fan-VergehenDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vereine aus den ersten drei Ligen wegen Fan-Vergehen mit Geldstrafen in Höhe von 12,5 Millionen Euro belegt. Die Mehrheit der Strafen wurde wegen pyrotechnischer Vorfälle verhängt. Fanbündnisse kritisieren die DFB-Praxis und fordern ein Umdenken beim Verband.
Weiterlesen »

Eurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenEurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenDer Eurojackpot wurde nicht geknackt, wodurch der Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro und die zweite Gewinnklasse auf 28 Millionen Euro steigt. Die Chance auf einen Gewinn in der zweiten Gewinnklasse ist erhöht.
Weiterlesen »

Eurojackpot: Hauptgewinn bleibt bei 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse steigt auf 28 MillionenEurojackpot: Hauptgewinn bleibt bei 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse steigt auf 28 MillionenDer Eurojackpot bleibt unbezogen, was den Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro erhält. In der zweiten Gewinnklasse steigt der Betrag auf 28 Millionen Euro, was eine verbesserte Gewinnchance bedeutet. Es gibt eine neue Chance auf einen Rekordgewinn.
Weiterlesen »

Berlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroBerlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroDas Berliner 29-Euro-Ticket kostet, trotz der Einstellung des Verkaufs, 60 Millionen Euro im kommenden Jahr. Die Differenz zwischen dem Deutschlandticket und dem Berliner Abo wird vom Land Berlin übernommen.
Weiterlesen »

DFB verhängt Geldstrafen in zweistelliger MillionenhöheDFB verhängt Geldstrafen in zweistelliger MillionenhöheFrankfurt/Main - Der Verband bittet die Vereine wegen des Fehlverhaltens ihrer Fans ordentlich zur Kasse. Trauriger Primus in der vergangenen Saison ist Eintracht Frankfurt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:18:05