Bundespressekonferenz: DGB-Jahrespressekonferenz mit Yasmin Fahimi (Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund), Anja Piel (DGB-Vorstandsmitglied) und Stefan Körzell (DGB-Vorstandsmitglied)
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: DGB: Müssen Frauen aus Teilzeit- und Minijob-Falle holenDie Gewerkschaft macht sich für mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze stark. DGB-Chefin Wingertszahn blickt auch mit Sorge auf die Lage der Krankenhäuser im Land.
Weiterlesen »
DGB: Frauen aus Teilzeit- und Minijob-Falle holenDGB-Chefin Susanne Wingertszahn fordert mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und ein Gleichstellungsgesetz in der Privatwirtschaft, um die Erwerbstätigkeit von Frauen zu erhöhen. Sie betont die Notwendigkeit, Frauen aus der Teilzeit- und Minijob-Falle zu befreien. Außerdem fordert sie den Schutz der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz vor finanziellen Schwierigkeiten und eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Weiterlesen »
Rekord Lohnnebenkosten: DGB und Arbeitgeber schlagen AlarmDer neue Rekord bei den Lohnnebenkosten zehrt laut Gewerkschaften die Steuerentlastungen auf. Kassen und Tarifpartner beklagen jahrelange Versäumnisse der Politik.
Weiterlesen »
Allianz-Chef für Karenztag - DGB warnt vor krankheitsbedingter AusbeutungOliver Bäte, Chef der Allianz, schlägt die Einführung eines unbezahlten Karenztages bei Krankheit vor, um die Kosten für die Arbeitgeber zu senken. Der DGB hingegen warnt vor einer Zunahme von 'Präsentismus' und plädiert für die Beibehaltung der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag.
Weiterlesen »
DGB warnt vor Präsentismus - trotz Bäte-Vorschlag für KarenztagDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert die zunehmende Tendenz von Arbeitern, trotz Krankheit zu arbeiten. Allianz-Chef Oliver Bäte hingegen schlägt die Wiedereinführung von Karenztagen vor, um die Kosten für Unternehmen zu senken. DGB-Sprecherin Anja Piel betont dagegen, dass die Lohnfortzahlung bei Krankheit ein wichtiges Gut sei und befürchtet, dass Bäte's Vorschlag zu mehr Präsentismus führen würde.
Weiterlesen »
DGB warnt vor Präsentismus - Allianz-Chef will Karenztag wieder einführenDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor einem Anstieg an Präsentismus, also dem Arbeiten trotz Krankheit. Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt hingegen vor, den Karenztag wieder einzuführen und die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen, um Arbeitnehmer zu entlasten und Kosten zu senken. Der DGB lehnt diese Vorschläge ab und sieht in ihnen eine Gefahr für die Beschäftigten.
Weiterlesen »