Symbolbild Pflege im Krankenhaus: Zwei Krankenhausmitarbeiter gehen über einen Flur.
Jeder zweite Beschäftigte in NRW fühlt sich bei Arbeit häufig gehetzt oder ständig unter Zeitdruck. Das ist das Ergebnis einer DGB-Umfrage. Viele sehen aber auch einen hohen Sinn in ihrer Arbeit."Es macht einen klaren Unterscheid, ob ich zwei oder drei Patientinnen und Patienten in einem Frühdienst versorgen muss oder fünf bis sechs."
Lena-Maria Snelting arbeitet als Pflegefachfrau auf einer kardiologischen Überwachungsstation. Bei weniger Patienten sinke nicht nur die Arbeitsbelastung, berichtet die 30-Jährige:. Jede bzw. jeder zweite Beschäftigte fühlt sich bei der Arbeit häufig gehetzt oder ständig unter Zeitdruck.
Wer glaube, mit mehr Druck und längeren Arbeitszeiten den Fachkräftemangel bekämpfen zu können, sei auf dem Holzweg, ist Weber überzeugt.Während die Arbeitsintensität als besonders schlecht bewertet wird, sehen viele Beschäftigte aus NRW aber einen hohen Sinngehalt in ihrer Arbeit - ältere Beschäftigte sogar mehr als jüngere.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewerkschaften-Umfrage: Viele Beschäftigte in NRW leiden unter Hetze und ZeitdruckDüsseldorf (lnw) - Jeder zweite Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen fühlt sich einer Umfrage zufolge bei Arbeit häufig gehetzt oder ständig unter
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Beschäftigte in NRW leiden unter Hetze und ZeitdruckTermindruck, Arbeitsverdichtung, immer mehr Aufgaben: Viele Beschäftigte sind in ihren Jobs spürbaren Belastungen ausgesetzt. Der DGB spricht von einem Alarmsignal.
Weiterlesen »
Vom Fluss zum Flüsschen - Hoher Zeitdruck beim Umbau der ErftErftumbau Neuss-Gnadental
Weiterlesen »
Matthias Dolderer: Speed, Präzision und ZeitdruckObwohl Matthias Dolderer noch ein relativ frisches Gesicht im Red Bull Air Race ist, haben ihm seine Einsatzbereitschaft und sein akrobatisches Können bereits viel Respekt bei Fans und Konkurrenten eingebracht.
Weiterlesen »
Behörden gehen mit bundesweitem Aktionstag gegen Hass und Hetze in Internet vorMit einem bundesweiten Aktionstag sind die Behörden am Donnerstag gegen Hass und Hetze im Internet vorgegangen. Das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden
Weiterlesen »
Polizei lässt Banner abnehmen: „Nie wieder Faschismus“ verbotenBeim „Lauf gegen Rechts“ fordert ein Polizist die DGB-Jugend auf, ein Transparent zu entfernen, weil es politisch sei. Die DGB-Jugend wundert sich.
Weiterlesen »