DHL-Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor dieser Mail

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DHL-Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor dieser Mail
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Masche ist auf den ersten Blick gar nicht als Betrug erkennbar.

Verbraucher:innen müssen sich online im Laufe ihres digitalen Lebens immer wieder vor verschiedenen Gefahren schützen. Doch nur wenige von diesen sind ein so alltäglicher Begleiter wie Phishing-Nachrichten. Diese werden in Mailing-Diensten häufig vom Spam-Ordner herausgefiltert. Dennoch finden viele ihren Weg ins normale Postfach.

Das kann mitunter für einen Lacher sorgen, wenn die Betrugsversuche sehr plump und daher einfach zu durchschauen sind – etwa wenn unbekannte Prinzen aus fernen Ländern einem Geld vererben wollen und daher die Kontoverbindung verlangen. Dennoch ist das Ganze eine ernste Angelegenheit, denn Phishing-Mails können viele, gerade unerfahrene Nutzer:innen, hinters Licht führen.Watson ist jetzt auf Whatsappmit den watson-Highlights des Tages.

Um eine Zustelloption zu wählen – etwa die Abholung an einem Service-Point –, soll man auf einen Link klicken. Dazu ist eine Frachtbriefnummer angegeben, in einem Feld"Referenz des Versenders" steht"N/A".Dass es sich bei der Mail um keine echte Nachricht von DHL handelt, ist an einigen Punkten klar zu erkennen.

Die Verbraucherzentrale erklärt, dass die Mail über keine Betreffzeile verfügt, zudem macht sie auf die unpersönliche Anrede in der Mail aufmerksam.Darüber hinaus gibt es weitere Auffälligkeiten: Neben den Leser:innen der Mail werden auch die vermeintlichen Absender:innen des Pakets unpersönlich behandelt: Es ist lediglich von"Ebay Seller" die Rede.

Lieber Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Beim Thema Schlaftypen wird klassicherweise zwischen zweit Typen unterschieden. Die sogenannten Lerchen gehen lieber früh ins Bett und sind morgens fit für den Tag. Das komplette Gegenteil sind die Eulen: Sie sind nachtaktiv und planen ihre Termine vorzugsweise später ein. Es gibt aber noch ein weniger bekanntes System, um die verschiedenen Schlaftypen – auch Chronotypen genannt – zu beschreiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale warnt Targobank-Kunden vor neuem BetrugVerbraucherzentrale warnt Targobank-Kunden vor neuem BetrugKriminelle versuchen Targobank-Kund:innen hinters Licht zu führen und versenden gerade fleißig Phishing-Mails.
Weiterlesen »

Was die Verbraucherzentrale Kunden aus dem Kreis Herford beim Glasfaser rätWas die Verbraucherzentrale Kunden aus dem Kreis Herford beim Glasfaser rätDer Ausbau des schnellen Netzes schreitet voran. Doch es gibt Fallstricke, auf die Bürger achten sollen. Denn es gibt in der Branche auch schwarze Schafe.
Weiterlesen »

DHL-Aktie: DHL erhöht Zahl der PaketautomatenDHL-Aktie: DHL erhöht Zahl der PaketautomatenBeim Versenden oder Abholen ihrer Pakete können Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher künftig stärker auf Automaten zurückgreifen, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Weiterlesen »

DHL-Aktie knickt ein: Gewinneinbruch bei DHL - Dividende für 2023 unverändertDHL-Aktie knickt ein: Gewinneinbruch bei DHL - Dividende für 2023 unverändertDer Logistikkonzern DHL schließt einen weiteren Gewinnrückgang für 2024 nicht aus.
Weiterlesen »

DHL ändert Paketversand: Das müssen Kunden jetzt beachtenDHL ändert Paketversand: Das müssen Kunden jetzt beachtenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Konkurrent macht DHL nach – was das für Kunden in Hamburg bedeutetKonkurrent macht DHL nach – was das für Kunden in Hamburg bedeutetDamit Kunden rund um die Uhr an Pakete kommen oder sie aufgeben können, setzt der Paketdienstleister DHL auf Automaten. Wettbewerber Hermes macht das in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:39:22