DHL hat ein neues Kompetenzzentrum für Elektrofahrzeuge in Shanghai eröffnet. Dabei geht es nicht um die Zustellung mit Elektrofahrzeugen, sondern um Transport-Dienstleistungen für Güter wie etwa Batterien.
DHL hat ein neues Kompetenzzentrum für Elektrofahrzeuge in Shanghai eröffnet. Dabei geht es nicht um die Zustellung mit Elektrofahrzeugen, sondern um Transport-Dienstleistungen für Güter wie etwa Batterien.Die Anlage in Shanghai ist auf die „nahtlose und integrierte End-to-End-Logistik für Elektrofahrzeuge spezialisiert“, darunter Batterien, Elektromotoren, Ladeinfrastruktur und mehr.
Der Bedarf nach derartigen Transport-Dienstleistungen ist mit dem Wachstum der Elektromobilität entstanden. Das stelle auch die Fahrzeughersteller vor Herausforderungen, „wie etwa die Notwendigkeit strategischer Lagerlösungen am Ursprungsort und am Bestimmungsort, um die zunehmenden Batterielieferungen bewältigen zu können. Da Batterien zudem als Gefahrgut eingestuft werden, müssen strenge Sicherheits- und behördliche Vorschriften beachtet werden“, so DHL.
Dongming Wu, CEO von DHL Express China, ergänzt: „Um das Wachstum chinesischer Elektroautohersteller bei ihrer globalen Expansion zu unterstützen, ist ein komplettes Ökosystem erforderlich. Als weltweit führendes Logistikunternehmen verfügen wir über umfassende Kenntnisse der Handelspolitik und Zollbestimmungen verschiedener Länder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL-Aktie etwas höher: DHL trotz rückläufigem Quartal auf Kurs: Ziele 2024 und 2026 bestätigtDie Deutsche-Post-Mutter DHL hat im ersten Quartal weniger umgesetzt und sowohl operativ als auch unter dem Strich deutlich weniger verdient.
Weiterlesen »
DHL-Aktie etwas tiefer: DHL trotz rückläufigem Quartal auf Kurs: Ziele 2024 und 2026 bestätigtDie Deutsche-Post-Mutter DHL hat im ersten Quartal weniger umgesetzt und sowohl operativ als auch unter dem Strich deutlich weniger verdient.
Weiterlesen »
DHL-Aktie im Plus: Fonds stellen Verbleib von Deutsche Post im DHL-Konzern in FrageMehrere Fondsgesellschaften haben auf der Jahreshauptversammlung des DHL-Konzerns am Freitag den Verbleib des deutschen Brief- und Paketgeschäfts im Konzern in Frage gestellt.
Weiterlesen »
DHL-Aktie im Plus: Fonds stellen Verbleib von Deutsche Post im DHL-Konzern in FrageMehrere Fondsgesellschaften haben auf der Jahreshauptversammlung des DHL-Konzerns am Freitag den Verbleib des deutschen Brief- und Paketgeschäfts im Konzern in Frage gestellt.
Weiterlesen »
China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in BetriebIn China schreitet die Energiespeicherung von grünem Strom voran. Neben Lithium-Ionen-Batterien werden nun auch Natrium-Ionen-Batterien in großem Stil genutzt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in BetriebMecklenburg-Vorpommern will die Windkraftnutzung weiter vorantreiben und dabei auch die Bürger profitieren lassen. Im Westen des Landes war die Bereitschaft mitzumachen groß.
Weiterlesen »