Der Wettbewerbsdruck in der Paketbranche steigt. Vor allem aus Kostengründen setzen DPD, GLS und Hermes verstärkt auf Automatenzustellung. Die DHL hat hierzu eine neue Tochter gegründet.
Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf einstellen, ihre Pakete in den kommenden Jahren an deutlich mehr Automaten abholen zu können als bislang.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Der österreichische Anbieter myflexbox, dessen Stationen mehrere Paketfirmen nutzen, möchte in Deutschland von aktuell 460 auf mindestens 5000 im Jahr 2030 kommen.
Hinzu kommen bald Stationen von einer DHL-Tochter namens DeinFach, die ähnlich wie myflexbox nur die Infrastruktur zur Verfügung stellt und selbst keine Pakete verschickt. DeinFach soll Ende Januar die ersten 60 weißen Automaten in Betrieb nehmen, bis Jahresende soll es eine vierstellige Zahl sein.„Unser Automaten-Netz wird dichter - im Schnitt wird die Wegstrecke, die Verbraucherinnen und Verbraucher bis zum Paket haben, immer kürzer“, sagt DHL-Vorständin Nikola Hagleitner. „Die Stationen sind leicht zu bedienen und rund um die Uhr verfügbar - für die Kundschaft ist das ein großer Vorteil.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DHL will Stationen verdoppeln - Haustürlieferung ist VergangenheitFür Paketfirmen wie DHL ist die Übergabe an der Haustür ist eine teure Sache - sie wollen, dass der Verbraucher die Pakete selbst abholt.
Weiterlesen »
DHL-Aktie gibt nach: DHL Supply Chain auf Expansionskurs - US-Retourenlogistik mit cleverer Übernahme!Die DHL-Tochter Supply Chain verstärkt sich im US-Retourengeschäft.
Weiterlesen »
DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight (JP Morgan Chase & Co.) 20.12.2024 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Overweight (JP Morgan Chase & Co.) 20.12.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform (Bernstein Research) 02.01.2025 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Outperform (Bernstein Research) 02.01.2025 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Deutsche Post feiert 30 Jahre Privatisierung und DHL-ErfolgAnlässlich des 30. Jahrestages der Privatisierung der Deutschen Post im Jahr 2000 wird der Fokus auf den Erfolg des Unternehmens, insbesondere durch die Vollübernahme von DHL im Jahr 2002, gelegt. DHL trägt heute 87% des operativen Ergebnisses bei, während das Kerngeschäft Post & Paket Deutschland nur noch 13% generiert. Der Bereich Express innerhalb von DHL ist mit 48% der Ebit-Gewinne maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Weiterlesen »
Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die DHL Group (ex Deutsche Post)-AktieUBS AG-Analyst Cristian Nedelcu hat sich intensiv mit dem DHL Group (ex Deutsche Post)-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »