Mehrere tausend Menschen in Deutschland leben mit Typ-1-Diabetes. Welche ersten Anzeichen auf die Erkrankung hindeuten und wie schnell die Zuckerkrankheit ausbrechen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
mellitus, einer Stoffwechselerkrankung, die den Körper in vielfältiger Weise beeinflusst. Bei Typ-1-Diabetes kann die Bauchspeicheldrüse kein oder nur sehr wenig Insulin produzieren, weshalbetwa acht Millionen Menschen mit einer Diabetes-Erkrankung, wobei fünf bis zehn Prozent auf Typ-1-Diabetiker entfallen. Jeder fünfte Erwachsene weist zudem einenauf. Jährlich erkranken etwa drei von 1000 Kindern neu an Typ-1-Diabetes, heißt es auf dem Portal.
sei es allerdings wichtig, dass bei Verdacht auf Typ-1-Diabetes eine sofortige medizinische Bewertung erfolgt, weil die Krankheit schnell fortschreiten und zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.Wie das Angebot des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, des Deutschen Diabetes-Zentrums und Helmholtz München, diabinfo.de klarstellt, ist Typ-1-Diabetes die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diabetes Typ 1: Welche Ursachen sind bekannt?Die wichtigsten Ursachen von Typ-1-Diabetes ► Alle Infos.
Weiterlesen »
Diabetes Typ 1: Welche Risikofaktoren gibt es?Bei Diabetes-Patienten ist Typ-2 vorherrschend. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an Typ-1 zu erkranken? Und welche Ursachen kann Typ-1-Diabetes haben?
Weiterlesen »
Diabetes Typ 1 und 2 gleichzeitig: Was ist Double Diabetes?Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Manche Personen leiden an gleich zwei Formen, Typ 1 und Typ 2. Wir erklären den Hintergrund und die Symptome.
Weiterlesen »
Welche Anzeichen weisen auf eine Mastitis hin?Haben Sie während der Stillzeit Schmerzen in der Brust? Es könnte sich um eine Mastitis handeln. Erfahren Sie mehr über die Früh- und Hauptsymptome dieser Erkrankung und wie sie behandelt werden kann.
Weiterlesen »
Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2?In diversen Quellen ist immer wieder von einem 'Typ-3-Diabetes' die Rede. Was es damit auf sich hat und warum diese Bezeichnung heute nicht mehr greift.
Weiterlesen »
Richtige Ernährung bei Diabetes Typ 1: Darauf müssen Diabetiker unbedingt achtenStrenge Ernährungs-Verbote für Diabetiker gibt es nicht mehr. Für eine gute Diabetes-Behandlung sollte man aber auf eine gesunde Ernährung achten. Wie das bei Diabetes Typ 1 gelingt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »