Vermeiden Sie Panikverkäufe, emotionale Entscheidungen und Nicht-Investiert-Sein, um Marktschwankungen langfristig zu nutzen.
Damit Anleger im aktuellen Umfeld nicht große Fehler begehen, die sich später in Schäden an der Performance und dem eigenen Vermögen widerspiegeln, sollten Sie die folgenden drei Aktivitäten jetzt besser vermeiden;Durch die Tech-Rallye des vergangenen Jahrzehnts und die Gewinne von Aktien wie Nvidia & Co. sind Anleger in den letzten Jahren sehr sorglos geworden.
Dementsprechend sollten Sie nicht den Fehler machen zu hohe Risiken im eigenen Depot einzugehen, besonders wenn es um langfristige Anlagen geht und Sie Probleme damit haben, Schwankungen zu ertragen.Doch ein wesentlich schlimmerer Fehler, der zum Beispiel aus einer zu offensiven Aufstellung resultieren kann, ist jetzt in Panik zu verfallen. Zwar sind die Märkte gerade unter Druck geraten, doch dies ist kein Grund jetzt in Angst zu handeln.
Tatsächlich ist Furcht bzw. jegliche Emotion bei Anlagen stets ein schlechter Berater. Stattdessen sollten Sie sich vor Augen rufen, dass Aktien trotz kurzfristiger Schwankungen langfristig in der Breite steigen.Wer sich allerdings jetzt von Furcht oder andersherum Gier leiten lässt, der droht den dritten und vermutlich größten Fehler zu begehen: Nicht im Markt investiert zu sein.
In beiden Fällen laufen Anleger Gefahr, Performance an der Börse zu verpassen. Wie deutlich sich das auf das eigene Vermögen auswirken kann, zeigt die untere Grafik:Dementsprechend heißt es jetzt und in jeder Marktphase für Anleger Ruhe bewahren und keine überhitzten Entscheidungen treffen. Zwar kommt es immer wieder zu Abverkäufen an der Börse, doch langfristig sind dies immer Kaufchancen gewesen.
Vermögensschutz Anlagefehler Panikvermeidung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktienmarkt: Die Kennzahl, die Anleger jetzt kennen müssenMarktübersicht von Chris Kimble über: S&P 500, iShares 20+ Year Treasury Bond ETF. Lesen Sie Chris Kimble's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Börse: Aktienmärkte auf Talfahrt - Das müssen Anleger jetzt wissenAn den Börsen ist die Stimmung gekippt, es herrscht Ausverkauf. In Japan kam es zu historischen Kursverlusten, der Dax gerät heftig unter Druck und auch an den US-Börsen rauschen die Kurse nach unten. Die wichtigsten Antworten helfen Anlegern jetzt, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Weiterlesen »
DAX hält die 17.000er Marke – Jetzt übertreibt die Börse nach untenDass Aktienmärkte zur Übertreibung neigen, ist nicht neu. Der Boom der künstlichen Intelligenz ließ die Technologie-Aktien weit höher steigen, als es vielen lieb war und als es die Unternehmen im aktuellen Stadium verdient hatten.
Weiterlesen »
DAX hält die 17.000er Marke - Jetzt übertreibt die Börse nach untenDass Aktienmärkte zur Übertreibung neigen, ist nicht neu. Der Boom der künstlichen Intelligenz ließ die Technologie-Aktien weit höher steigen, als es vielen lieb war und als es die Unternehmen im aktuellen
Weiterlesen »
MSCI World ETF: Diesen Fehler sollten Anleger jetzt bloß nicht machenDas war ein rasanter Abverkauf, vor dem sich auch der sonst recht sichere MSCI World ETF nicht retten konnte. Doch ETF-Anleger fragen sich jetzt: Wie geht es weiter? Ist es zu spät zum Verkaufen?
Weiterlesen »
Wirbel an der Börse: Das müssen Anleger jetzt wissenDer Aktienmarkt befindet sich weltweit in Turbulenzen, besonders die Tech-Aktien stehen unter Druck. Experten geben Tipps, was jetzt zutun ist.
Weiterlesen »