Die 85:15-Regel kann Ihnen helfen, in der dunklen Jahreszeit leichter aus dem Bett zu kommen. Regelmäßige Schlafroutinen sind besonders wichtig, wenn es länger dunkel bleibt und der Körper weniger Glückshormone produziert.
Besonders in der dunklen Jahreszeit fällt es schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Mit der 85:15-Regel wird das ab sofort leichter. Klingelt der Wecker, doch draußen ist es dunkel und anstatt aufzustehen, überlegen Sie, doch lieber noch eine Runde im warmen Bett zu snoozen? Wenn Sie auch Probleme haben, in der dunkleren Jahreshälfte früh aus dem Bett zu kommen, sollten Sie sich an der 85:15-Regel versuchen.
Das Prinzip dieser Regel ist simpel: Sie besagt, dass Sie in 85 Prozent der Fälle abends zur gleichen Zeit ins Bett gehen und morgens zur gleichen Zeit aufstehen sollten. Die restlichen 15 Prozent sind für die Tage, an denen Ihnen das Aufstehen morgens besonders schwerfällt. Konkret heißt das, dass Sie an sechs Tagen in der Woche zur gleichen Zeit aufstehen und abends ins Bett gehen sollten, einen Morgen in der Woche können Sie zum gemütlichen Ausschlafen nutzen. Falls Sie die 85:15-Regel nicht auf das Wochenende anwenden möchten, sollten Sie an vier Tagen auf regelmäßige Zubettgeh- und Aufstehzeiten achten, am fünften Tag können Sie etwas länger liegen bleiben. Wenn Sie es schaffen, diese Regel über ein paar Wochen hinweg zu befolgen, können Sie sich einen guten Schlafrhythmus aneignen. Vor allem in der kalten Jahreszeit sind diese Routinen wichtig. Da es deutlich länger dunkel bleibt, produziert der Körper weniger Glückshormone wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin, welche unter anderem dafür zuständig sind, Sie wach zu halten. Zudem schüttet der Körper mehr Melatonin aus, wenn es dunkel ist. Das sogenannte Schlafhormon steuert den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers
SCHLAFRHYTHMUS SCHLAFHORMON SEROTONIN DOPHAMIN MELATONIN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Winterblues oder Winterdepression: Was tun gegen die dunkle Jahreszeit?Der Text beleuchtet die Unterschiede zwischen Winterblues und Winterdepression und gibt Tipps zur Linderung der trüben Stimmung. Es werden wissenschaftliche Erkenntnisse und Meinungen von Experten zur Einflussnahme des Lichts und der Augenfarbe auf die Stimmung in der kalten Jahreszeit vorgestellt.
Weiterlesen »
GTA Online: läutet die festliche Jahreszeit einDie Feiertage haben Los Santos erreicht, und GTA Online bietet bis 1. Januar 2025 eine Fülle von festlichen Aktivitäten und Fahrzeugen.
Weiterlesen »
Apfel und Zimt: Dieses Skyr-Dessert ist perfekt für die kalte JahreszeitCremig, fruchtig und proteinreich: Dieses winterliche Skyr-Dessert mit Apfelkompott passt perfekt zu deiner Low-Carb-Ernährung!
Weiterlesen »
Mandarinen: Ein gesunder Snack für die kalte JahreszeitMandarinen sind in der Weihnachtszeit besonders beliebt. Sie sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die gut für die Gesundheit sind. Der Artikel gibt einen Überblick über den Nährwert von Mandarinen und enthält Informationen über den Vitamingehalt.
Weiterlesen »
Die 4-S-Regel: Gesunde Ernährung im AlltagDie 4-S-Regel ist eine einfache Methode, um auch im hektischen Alltag gesund zu essen. Sie hilft Ihnen, Mahlzeiten zu gestalten, die schmecken, sättigen, einfach zuzubereiten sind und sozialverträglich.
Weiterlesen »