Trump als Idol, USA als Vorbild: Die AfD sonnt sich in der Stimmung in den USA und hofft, Trumps Erfolg auf Deutschland übertragen zu können.
Trump als Idol, USA als Vorbild: Die AfD sonnt sich in der Stimmung in den USA und hofft, Trumps Erfolg auf Deutschland übertragen zu können.Selfies, Jubel, Stolz: Die AfD wirkt bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump, als sei es auch ihr Sieg, der hier gefeiert wird.2. Die Parteiführung hofft, dass ein wenig US-amerikanischer Glanz auf die deutsche Partei abfärbt und ihr damit im heimischen Wahlkampf hilft.
„Die AfD hat mit der heraufziehenden Oligarchie um Trump nun mächtige Verbündete in Washington in verschiedenen Politikfeldern“ Ob der vermeintliche Glanz bis in den deutschen Wahlkampf hinein wirkt, scheint dagegen fraglich. AfD-Wähler argumentieren bei ihrer Wahlentscheidung in erster Linie mit persönlichen Interessen, weniger mit bilateralen Beziehungen.
Der Net Worth von Parker Schnabel ist das Ergebnis einer erfolgreichen Karriere als Goldsucher. Bekanntheit erlangte Schnabel durch die DMAX-Serie"Goldrausch in Alaska". … ... mehr Wenn Sie Ihren Dachboden ausbauen, können Sie die ungenutzte Fläche als zusätzlichen Wohnraum nutzen. Allerdings müssen Sie bei diesem Projekt baurechtliche und statische Punkte beachten. … ... mehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückenwind aus den USA?: Das bedeutet der Trump-Erfolg für die AfDTrump als Idol, USA als Vorbild: Die AfD sonnt sich in der Stimmung in den USA und hofft, Trumps Erfolg auf Deutschland übertragen zu können.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »
AfD-Wachstum: Steigt die Angst vor einer AfD-Pleite?Der AfD-Parteitag in Riesa zeigte die zunehmende Popularität der Partei, die mit 22 Prozent nur noch neun Punkte hinter der Union liegt. Umfragen deuten auf ein mögliches Scholz-Debakel hin, während die AfD bei immer mehr Wählern ankommt. Die Union sieht sich im Dilemma, ob sie sich auf die Wähler von rechts oder links konzentrieren soll, um die AfD zu stoppen.
Weiterlesen »
Historikerin über Genderwahn der AfD: „Die AfD ist sexbesessen“Die Historikerin Daniela Rüther spricht über den Kampf der AfD gegen ihr Feindbild Gender. Es geht um Babywindeln und NS-Bevölkerungspolitik.
Weiterlesen »
Trump kehrt an die Spitze der USA zurück: Welcher Einfluss auf die Weltpolitik?Bundeskanzler Scholz betont die enge Freundschaft zwischen Deutschland und den USA. Während Vertreter der EU und der NATO Trump zum Amtsantritt gratulieren, ruft der französische Premierminister zu einer Neubesinnung der EU auf. Trump wird von einigen ausländischen Führern als Chance für Frieden und Zusammenarbeit begrüßt, während andere Bedenken hinsichtlich seiner Politik äußern.
Weiterlesen »