Die Albtraumjäger Band 1: Sarah in unserer Comic-Rezension Comic
am 28.06.2023
Esteban und Tristan sind auf den ersten Blick zwei ganz normale Jugendliche. Sie leben beide bei Professor Angus, der Esteban in einem riesigen Wald vor 3 Jahren aufgegabelt hat und ihn wie einen Sohn behandelt. Esteban kann sich aufgrund einer Amnesie an sein Leben vor diesem Ereignis nicht mehr erinnern, umso wichtiger ist es ihm, mit Tristan einen Bruder im Geiste zu haben, auf den er sich im Notfall verlassen kann.
Autor Franck Thilliez hat sich bei der Prämisse mit großer Sicherheit auch von Christopher Nolans Film Inception inspirieren lassen, wobei das generelle Konzept auch Nolan nicht erfunden hat. Seit Jahrhunderten faszinieren die Träume die Menschheit und werden in der Sci-Fi-Literatur von Philip K. Dick auch Androiden zugeschrieben.
In Band 1 werden die grundlegenden Mechaniken etabliert, die es zu beachten gilt, wenn man als Albtraumjäger im Einsatz ist. Ähnlich wie im Film Inception wird die grundlegende Vorgehensweise hier etabliert, damit sie in späteren Abschnitten der Geschichte zum Tragen kommen kann. So gibt es Armbänder, die den jeweiligen Status des Albtraumjägers überwacht und mit denen Tristan und Estaban mit der „Außenwelt“ in Kontakt bleiben können.
Der Splitter Verlag liefert uns hier in seinem Imprint toonfish eine spannende Serie, die mit dem ersten Band einen tollen Auftakt liefert und sich locker wegliest. Dies scheint ein gutes Jahr für Kinder- und Jugendliteratur zu werden, findet sich hier nach meiner Rezension zu „Die Giganten“ mit den Albtraumjägern eine weitere vielversprechende Reihe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rammstein: Keine Ermittlungen gegen die Band in Litauen – DW – 26.06.2023Laut Staatsanwaltschaft gibt es kein Verfahren gegen die Band Rammstein. Rund 100.000 Menschen protestieren in einer Petition gegen die geplanten Rammstein-Konzerte im Berliner Olympiastadion.
Weiterlesen »
Die Gescheiterte: Tansu Ciller war die erste türkische MinisterpräsidentinVor 30 Jahren wurde Tansu Ciller die erste und bislang einzige Ministerpräsidentin der Türkei. Angetreten als Frau westlicher Prägung ebnete sie am Ende dem Islamismus den Weg:
Weiterlesen »
CO2-Sauger, Klima-NASA, Reaktor ohne Risiko: 3 Ideen, die die Welt retten könnenIm Kampf gegen den Klimawandel verstreicht die Zeit. Aber Ingenieure, Forscher und Unternehmer arbeiten daran, eines der größten Probleme zu lösen: den zu hohen Ausstoß von Kohlenstoffdioxid. Kann das gelingen?
Weiterlesen »
Die Princess of Wales: Sie befolgt die Mode-Regel von Queen ElizabethCatherine, Princess of Wales, sorgt mit ihren Outfits stets für Gesprächsstoff. Ihre Looks sind aus gutem Grund so gewählt, dass sie auffallen.
Weiterlesen »
(S+) Tauchboot-Unglück: Wer zahlt die Millionen für die »Titan«-Suche?Schiffe, Flugzeuge und ferngesteuerte Roboter waren tagelang im Einsatz, um nach dem verschollenen Tauchboot »Titan« zu suchen. Die Kosten gehen wohl in die Millionen. Wer kommt dafür auf?
Weiterlesen »
'Die Stromnetze, die wir haben, reichen nicht mehr aus' | Börsen-ZeitungErfahren Sie im Interview mit Javier Lodeiro von der Liechtensteinischen Landesbank, welche Unternehmen vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) profitieren und welche Rolle die Stromnetzinfrastruktur bei der Wärmewende spielt. Lesen Sie mehr über die Gewinner der Wärmepumpenbranche und die Zukunftsaussichten des Marktes.
Weiterlesen »