Dieser Artikel beleuchtet die Entstehung und den Beginn der Corona-Pandemie, von den ersten Fällen in Wuhan bis zur weltweiten Ausbreitung.
Die Corona-Pandemie hat die Welt lahmgelegt und in einen kollektiven Ausnahmezustand versetzt. Ende 2019 erkranken in Wuhan immer mehr Menschen an einer unbekannten Lungenkrankheit. Am 31. Dezember 2019 meldet China die Fälle der WHO. Der genaue Beginn der Pandemie ist jedoch unklar. Medienberichten zufolge könnten die ersten Fälle bereits im November aufgetreten sein. Das neuartige Virus breitet sich dank der Globalisierung rasant aus. Am 21.
Januar 2020 wird der erste Corona-Fall in den USA bekannt, am 24. Januar in Frankreich. Am 27. Januar erreicht das Virus Deutschland. Am 24. Februar 2020 wird Italien von der Pandemie erfasst, die Zahl der Infizierten steigt exponentiell. Am 11. März 2020 spricht die WHO erstmals offiziell von einer weltweiten Pandemie
CORONA-Pandemie Wuhan GESUNDHEITSKRISE VIRUS GLOBALISIERUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Anfänge der Corona-Pandemie: Ein Rückblick auf das erste JahrDieser Artikel dokumentiert die Ereignisse des ersten Jahres der Corona-Pandemie, beginnend mit den ersten Fällen in Berlin und Brandenburg im März 2020.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Experten nennen die größten Fehler, die Deutschland gemacht hatUm auf die nächste weltweite Gesundheitskrise vorbereitet zu sein, lohnt sich der Blick zurück. Welche Lehren lassen sich aus der Corona-Pandemie ziehen? Auf FOCUS online erklären fünf Experten, welche entscheidenden Fehler aus ihrer Sicht begangen wurden, und was wir daraus lernen können.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen: vier Männer vor GerichtBerlin (bb) - Weil sie Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, stehen in Berlin vier Männer vor Gericht. In dem Prozess wegen Subventionsbetrugs geht es
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Die psychischen Belastungen für KinderDer Text examines the psychological impact of the Corona pandemic on children, highlighting their anxieties, the feeling of isolation, and the exacerbation of pre-existing issues.
Weiterlesen »