„Die Ära Macron ist vorbei“: So berichten internationale Medien über die Frankreich-Wahl

Internationales Nachrichten

„Die Ära Macron ist vorbei“: So berichten internationale Medien über die Frankreich-Wahl
AuslandGeopolitikFrankreich
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

Die meisten Zeitungen sind sich einig: Präsident Emmanuel Macron hat sich verzockt und die Machtübernahme des Rassemblement National ist nur noch eine Frage der Zeit.

Die meisten Zeitungen sind sich einig: Präsident Emmanuel Macron hat sich verzockt und die Machtübernahme des Rassemblement National ist nur noch eine Frage der Zeit.Diese Ergebnisse wurden von der internationalen Presse am Montag umfassend kommentiert. In vielen Beiträgen wurde Macron für die Auflösung des Parlaments vor drei Wochen kritisiert.

Die amerikanische New York Times verwies auf die Spaltung des Landes, die die Wahl offenbart habe. Der „Aufstieg der extremen Rechten“ in Frankreich habe „viele Gräben“ offengelegt. Der Guardian ist sich sicher: „Die Ära Macron ist vorbei, selbst wenn der Präsident bis zum Ende seiner Amtszeit 2027 im Élysée-Palast bleibt.“ Unabhängig vom Ausgang der Stichwahl, so die britische Tageszeitung weiter, werde Macrons Einfluss auf die Innen- und Außenpolitik deutlich geschwächt.

Mit Blick auf die Stichwahl stellen viele Kommentatoren das Linksbündnis Nouveau Front populaire auf eine Stufe mit dem rechten Rassemblement National. Die Wirtschaftszeitung Les Échos schreibt der radikalen Linken eine große Verantwortung für den Rechtsruck zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Ausland Geopolitik Frankreich Emmanuel Macron Marine Le Pen Guardian Media Group

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Grüne geschreddert, SPD gerupft“: So kommentieren die Medien die Europawahl„Grüne geschreddert, SPD gerupft“: So kommentieren die Medien die EuropawahlDie Berliner Morgenpost macht das gute Abschneiden der AfD bei der Europawahl traurig, die FAZ sieht CDU-Chef Merz als Sieger der Wahl. Im europäischen Ausland sieht die Presse die „Lokomotive Europas“ gestoppt.
Weiterlesen »

Medien: Das sind die Streaming-Tipps für die WocheMedien: Das sind die Streaming-Tipps für die WocheBerlin - Eine neue Star-Wars-Serie, eine RTL-Dschungelshow, eine Little-Women-Verfilmung, ein Vampirfilm, eine Musikdoku - das alles gibt es derzeit zum
Weiterlesen »

Medien: Das sind die Streaming-Tipps für die WocheMedien: Das sind die Streaming-Tipps für die WocheBerlin - Hochspannung, Hoffnung und Herz zerreißendes - das alles gibt es derzeit zum
Weiterlesen »

Heftige Proteste: Wie die Slowakei die Medien umbautHeftige Proteste: Wie die Slowakei die Medien umbautIn der Slowakei wird die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt RTVS aufgelöst. Begründung: Der Sender berichte voreingenommen über die Regierung. Kritiker befürchten nun, dass es in dem Land zu ähnlichen Verhältnissen kommen könnte wie in Ungarn.
Weiterlesen »

Medien: Das sind die Streaming-Tipps für die WocheMedien: Das sind die Streaming-Tipps für die WocheBerlin - Von Weltstars und Schnüfflern: Was es diese Woche neu zu streamen
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Macron trifft die Großen der Welt – nützen wird es ihm wohl nichtsDie Lage am Morgen: Macron trifft die Großen der Welt – nützen wird es ihm wohl nichtsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:24