Der Tischlergeselle war Einzeltäter, wurde verleumdet, ignoriert und erst spät als Mann des Widerstands anerkannt. Wolfgang Benz würdigt ihn in einer spannenden Biografie
Dem von Fahnen lustig umflatterten Café Backus im niederländischen Venlo sieht man seine kleine, doch folgenreiche Rolle in der europäischen Geschichte partout nicht an. Ein Einkehr- und Einkaufszentrum wie so viele andere an der nur wenige Meter entfernten deutschen Grenze, das mit angeschlossenem Super- und Fischmarkt um Kunden aus dem Nachbarland wirbt.
Am 9. November 1939 aber war das Café Schauplatz eines blutigen Zwischenfalls: Ein SS-Kommando kidnappte zwei Agenten des britischen Secret Service, denen man vorgegaukelt hatte, sie könnten hiergescheitert.
Der Fülle des Materials hat Benz nun einen originellen, ja spannenden Beitrag hinzugefügt. Sein Anliegen sei es, „vor allem, Georg Elser im historischen, sozialen, politischen und menschlichen Kontext zu sehen, als fröhlichen Handwerker in seiner süddeutschen Heimat, als Bürger und moralisch empfindendes politisches Wesen, im Widerstand gegen das Unrechtsregime, als Opfer und in jahrelanger Todesnot“.
Doch ebenso wie die Details des Anschlags und dessen schneller, durch Elsers Leichtsinn erleichterter Aufklärung interessiert Benz – für ihn eine Leerstelle in der bisherigen Forschung – der „Einfluss der Landschaft und ihrer Menschen auf den Entschluss des bildungsfernen Handwerkers zum Widerstand in seiner höchsten Ausprägung, dem Tyrannenmord“.
So gewinnt die Figur des Attentäters charakterliche Vielschichtigkeit und individuelle Tiefe – und dies, obwohl es außer dem im Behördendeutsch verfassten Protokoll des von Folter begleiteten Gestapo-Verhörs kein Schriftstück gibt, „ in dem Georg Elser seine Gedanken, Empfindungen, Ängste oder Glücksgefühle übermittelt hat“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die große Atomangst: Was passiert eigentlich, wenn die Mullahs die Bombe haben?Olaf Scholz und Annalena Baerbock warnen Israel vor einer „Eskalation“. Dabei geht es um eine ganz andere Bedrohung für den Frieden. Und für die sorgt nicht Israel.
Weiterlesen »
Siamesische Zwillinge: Eine ist hetero, eine ist lesbisch - aber sie teilen sich eine VaginaWie haben Mia und Lia Sex? Wo gibt es Grenzen? Das haben die beiden 19-Jährigen auf der Social-Media-Plattform Reddit erklärt.
Weiterlesen »
Siamesische Zwillinge Mia & Lia: Eine hetero, eine lesbisch - aber sie teilen sich eine VaginaWie haben Mia und Lia Sex? Wo gibt es Grenzen? Das haben die beiden 19-Jährigen auf der Social-Media-Plattform Reddit erklärt.
Weiterlesen »
Wann wird das Geld billiger?: Warum die Zinswende eine Schicksalsfrage für die Wirtschaft istDie erwarteten Zinssenkungen sind seit Wochen das heißeste Thema am Finanzmarkt. Spekulationen darüber bewegen nicht nur Kurse von Aktien, Gold oder Bitcoin. Die Notenbanker entscheiden auch mit über das Wachstum der Wirtschaft insgesamt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Ein „Wahnsinniger“ spielt eine Rolle: Die Planung der Bayern für die Neuer-NachfolgeSven Ulreich vertritt Manuel Neuer beim Bayern-Spiel in Heidenheim. Wie es für das Arsenal-Duell aussieht, ist offen. Angetan sind die Münchner
Weiterlesen »
Die FDP Bad Oeynhausen beantragt eine Seilzug-Fähre für die WeserWeil „Amanda“ auch dieses Jahr auf dem Trockendock bleibt und sich noch immer kein neuer Kapitän gefunden hat, wollen die Liberalen eine Alternative schaffen.
Weiterlesen »