Weil „Amanda“ auch dieses Jahr auf dem Trockendock bleibt und sich noch immer kein neuer Kapitän gefunden hat, wollen die Liberalen eine Alternative schaffen.
Bad Oeynhausen . Es sieht gar nicht so schlecht aus für eine neue Fähre über die Weser . Nach interkommunalen Gesprächen und Erörterungen mit der Bezirksregierung in Detmold steht fest: Es gibt Fördermöglichkeiten für eine Seilzugfähre. Sowohl die Machbarkeitsstudie als auch die Anschaffung kann über das Leader-Programm unterstützt werden.
Dafür allerdings scheidet Amanda inzwischen aus. Seilzug wird im Wasser verankert Der Wunsch der FDP-Fraktionen ist eine Seilzugfähre, eine sogenannte Gierseilfähre. Das ist ein Fährtyp, der zur Fortbewegung die Strömung des zu überquerenden Flusses ausnutzt. Die Technik der Gierseilfähren wurde im 17.
Seilzugfähre Fährbetrieb Weserquerung FDP Dieter Watermann Ulrich Kreft Peter Wartenberg Porta Costedt Große Weserbogen Porta Westfalica Detmold Weser Bad Oeynhausen Bodenwerder Rehmeer Insel Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt Bad Oeynhausen verrückt die Poller an der SchützenbrückeMehr als 7.000 Fahrzeuge queren in 24 Stunden die Brücke über die Südbahn. Um das Heilbad nicht zu gefährden sollen die Öffnungszeiten bleiben wie sie sind.
Weiterlesen »
Die Leser sind gespalten was die Zukunft der Mindener Straße in Bad Oeynhausen angehtDie NW hatte die Leserinnen und Leser gefragt, wie es eigentlich mit der Mindener Straße klappt. Die Mehrheit ist skeptisch was den Rückbau angeht.
Weiterlesen »
Für und gegen die Demokratie: Knapp 600 Teilnehmer bei zwei Demos in Bad OeynhausenEine Kundgebung für Vielfalt und Toleranz, eine gegen die Ampelregierung. Beide mit stattlichen Teilnehmerzahlen.
Weiterlesen »
Die Stadt Bad Oeynhausen ist dem Land NRW um acht Jahre vorausDer neue Landeserlass zum Rückbau von Pömpeln und Pollern im Radwegenetz lässt die Verwaltung kalt. Das alles sei längst auf Eigeninitiative erledigt, heißt es.
Weiterlesen »
Jordansprudel: Ein problematisches Erbe für die Stadt Bad OeynhausenDas Staatsbad will die Sanierung des Jordanssprudels aufschieben. Erst 2026 will man sich wieder damit beschäftigen.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Die Sieger des Weser-Werre-Laufes in Bad Oeynhausen stehen festDer 37. Weser-Werre-Lauf ist zugleich Auftakt zur 32. Mühlenkreisserie in Minden-Lübbecke und der 45. OWL-Serie.
Weiterlesen »