Die deutsche Wirtschaft auf der Suche nach dem Aufschwung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft auf der Suche nach dem Aufschwung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 69%

Eigentlich sollte die deutsche Wirtschaft im zweiten Halbjahr auf Wachstum umschalten. Doch die Wende bleibt vorerst aus. Ein Überblick über Konjunktur, Arbeitsmarkt, Börse und Zinsen.

Eigentlich sollte die deutsche Wirtschaft im zweiten Halbjahr auf Wachstum umschalten. Doch die Wende bleibt vorerst aus. Ein Überblick über Konjunktur, Arbeitsmarkt, Börse und Zinsen.Berlin Unter den Industrienationen liegt Deutschland in puncto Wirtschaftswachstum auf den hinteren Rängen. Den Unternehmen stecken noch immer die beiden Schocks Coronapandemie undin den Knochen. Der herbeigesehnte Aufschwung will sich nicht einstellen.

„Deutschland verliert immer weiter an Wettbewerbsfähigkeit, der Standort wird immer unattraktiver. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise und dieim Sommerurlaub“, sagte Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann unserer Redaktion. Ihr zufolge werden die Investitionen hierzulande erst wieder anziehen, wenn die Bundesregierung die von ihr angekündigte Wachstumsinitiative wie versprochen umsetzt.

Die Ergebnisse der Umfrage passen zu einer Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer vom Donnerstag. Vier von zehn Industrieunternehmen erwägen demnach wegen der hohen Energiepreise, ihre Produktion in Deutschland zu drosseln oder ins Ausland zu verlagern. „Der Politik ist es bisher nicht gelungen, den Unternehmen eine Perspektive für eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung aufzuzeigen“, beklagte der stellvertretende DIHK-Geschäftsführer Achim Dercks.

Dass die Anleger weiter Zutrauen in die deutschen Konzerne haben, liegt vor allem daran, dass sie weltweit Geschäfte machen und nicht auf den lahmenden Heimatmarkt begrenzt sind. Die Volkswirte der Bayerischen Landesbank erwarten allerdings, dass der Dax den steilen Anstieg aus den ersten sechs Monaten nicht fortsetzen kann und das Jahr mit etwa 18.500 Punkten beschließen wird. Derzeit steht er bei rund 18.300 Zählern. Die Börsenexperten der LBBW sagen immerhin 19.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeWirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeMit dem Ausscheiden von Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf kehrt bei den Demokraten ein Gefühl der Hoffnung zurück. Die Unternehmen hingegen sind unsicher, was sie von einer Harris-Regierung halten sollen.
Weiterlesen »

EZB-Geldpolitik trifft deutsche Wirtschaft überdurchschnittlich hartEZB-Geldpolitik trifft deutsche Wirtschaft überdurchschnittlich hartDie restriktive Geldpolitik der EZB trifft die deutsche Wirtschaft stärker als die Konjunktur in anderen Euroländern.
Weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Deutsche Wirtschaft schrumpft weiterKein Aufschwung in Sicht: Deutsche Wirtschaft schrumpft weiterDie deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr 2024 erneut leicht geschrumpft und kommt nicht vom Fleck. Das Bruttoinlandsprodukt fiel im zweiten Quartal im Ver...
Weiterlesen »

Aufschwung bleibt aus: Deutsche Wirtschaft schrumpft leichtAufschwung bleibt aus: Deutsche Wirtschaft schrumpft leichtDie deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,1 Prozent zurückgegangen. Sie 'steckt in der Krise fest', sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Stimmung ist schlecht.
Weiterlesen »

Wie sich die Klimapolitik der EU und der USA auf die Wirtschaft auswirkenWie sich die Klimapolitik der EU und der USA auf die Wirtschaft auswirkenDie USA und die EU folgen verschiedenen Ansätzen, wenn es um Klimapolitik und nachhaltige Regulierung geht.
Weiterlesen »

Die Lage: Inside Austria: Die intensive Suche nach Herbert Kickls VermögenDie Lage: Inside Austria: Die intensive Suche nach Herbert Kickls VermögenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:11:55