Die EU-Kommission plant einen Cyber Resilience Act zur Verbesserung der IT-Sicherheit

IT-Sicherheit Nachrichten

Die EU-Kommission plant einen Cyber Resilience Act zur Verbesserung der IT-Sicherheit
EU-KommissionCyber Resilience ActIT-Sicherheit
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 62%

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für einen Cyber Resilience Act (CRA) gemacht, um die IT-Sicherheit zu verbessern. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Hersteller und Anbieter von digitalen Produkten ausreichend für die Sicherheit ihrer Produkte sorgen. Mit dem europäischen „CE“-Label dürfen sie ihre Produkte im europäischen Binnenmarkt verkaufen.

Die Welt hat ein Problem mit der IT-Sicherheit: Es gibt immer mehr Schadsoftware und immer mehr Angriffe auf Behörden oder Unternehmen. Die Verantwortung liegt aber nicht nur bei den Angreifer:innen. Viele Anbieter von digitalen Produkten kümmern sich nicht genug um die Sicherheit, lassen ihre Produkte verwundbar oder stellen gleich gar keine Updates mehr zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wurden pro Monat mehr als 2.

000 Schwachstellen in Software bekannt – ein Anstieg von einem Viertel im Vergleich zum Jahr davor. Das schreibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in seinem Bericht. Gegen diese Verwundbarkeiten wollte die EU-Kommission mit ihrem Vorschlag für einen Cyber Resilience Act (CRA) vorgehen, mit einem Gesetz für die Cyber-Widerstandsfähigkeit also. Verschiedene neue Regeln sollen sicherstellen, dass Hersteller und Anbieter sich genug um ihre Hard- und Software kümmern. Wenn sie das tun, dürfen sie ihr Produkt mit dem europäischen „CE“-Label kennzeichnen und frei im europäischen Binnenmarkt verkaufen. So weit, so gut

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

EU-Kommission Cyber Resilience Act IT-Sicherheit Schwachstellen CE-Label

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beratende Kommission für NS-Raubkunst wird reformiertBeratende Kommission für NS-Raubkunst wird reformiertDie Beratende Kommission, auch bekannt als Limbach-Kommission, wird neu aufgestellt.
Weiterlesen »

EU-Kommission geht gegen TikTok vor - Verfahren eröffnetEU-Kommission geht gegen TikTok vor - Verfahren eröffnetDie Europäische Kommission eröffnet ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok.
Weiterlesen »

Mehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitMehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitEs kracht wieder häufiger auf Hamburgs Straßen: Nach den pandemiegeprägten Jahren ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gestiegen. 28
Weiterlesen »

Boeing-Whistleblower tot aufgefunden – Bruder erhebt Vorwürfe: „Profit über die Sicherheit“Boeing-Whistleblower tot aufgefunden – Bruder erhebt Vorwürfe: „Profit über die Sicherheit“Beim dem Flugzeugbauer häufen sich die schlechten Nachrichten. Die 'New York Times' enthüllt nun: Bei einem Drittel der Sicherheitstest fiel die Boeing 737 Max offenbar durch. Boeing kündigte sofortige Änderungen an.
Weiterlesen »

Boeing-Whistleblower tot aufgefunden – Bruder erhebt Vorwürfe: „Profit über die Sicherheit“Boeing-Whistleblower tot aufgefunden – Bruder erhebt Vorwürfe: „Profit über die Sicherheit“Beim dem Flugzeugbauer häufen sich die schlechten Nachrichten. Die 'New York Times' enthüllt nun: Bei einem Drittel der Sicherheitstest fiel die Boeing 737 Max offenbar durch. Boeing kündigte sofortige Änderungen an.
Weiterlesen »

Einsatzort 'Containerdorf' – das wird für die Sicherheit gemachtEinsatzort 'Containerdorf' – das wird für die Sicherheit gemachtIm Landkreis Dingolfing-Landau stehen die größten Flüchtlingsunterkünfte Niederbayerns, bestehend aus Containern. Die Rettungskräfte und der Sicherheitsdienst vor Ort müssen bei bis zu 180 Bewohnern für den Ernstfall gut vorbereitet sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:12:32