Die fabelhafte Welt der Mathematik: Die seltsamsten Paradoxa der Mathematik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Die seltsamsten Paradoxa der Mathematik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Ein Barbier rasiert alle Männer, die sich nicht selbst rasieren. Rasiert er sich selbst? Die Mathematik steckt voller scheinbarer Widersprüche. Doch sie lassen sich erklären.

Ein Barbier rasiert alle Männer, die sich nicht selbst rasieren. Rasiert er sich selbst? Die Mathematik steckt voller scheinbarer Widersprüche. Doch sie lassen sich erklären.

Allerdings teilt Ihnen der Rezeptionist mit, dass das Hotel ausgebucht ist. Da Sie sich aber mit Mathematik auskennen, lassen Sie sich nicht so einfach abspeisen. Sie kennen nämlich einen Trick, mit dem Sie – und alle anderen unendlich vielen Gäste – dort Platz finden. Daher schlagen Sie dem Mitarbeiter am Empfang vor: »Bitten Sie jeden Gast, in das Zimmer mit der um eins höheren Zimmernummer umzuziehen.

David Hilbert trug dieses vermeintliche Paradoxon während einer Vorlesung im Jahr 1925 vor, als er über die Unendlichkeit lehrte. Das Beispiel verdeutlicht, dass sich nicht alle Konzepte von endlichen auf unendliche Fälle übertragen lassen: Die Aussagen »Jedes Zimmer ist belegt« und »Das Hotel kann keine weiteren Gäste aufnehmen« sind in der realen Welt gleichbedeutend – in einer Welt mit Unendlichkeiten jedoch nicht.

In der Regel ist die Länge der Hashfunktion so gewählt, dass solche »Kollisionen« extrem selten sind. Doch ein Hacker kann einen »Geburtstagsangriff« vornehmen: Er kann viele verschiedene Dokumente erzeugen und deren Hashfunktionen paarweise miteinander vergleichen – so wie ein Lehrer die Geburtstage von Mitschülern gegenüberstellt, anstatt sich auf ein spezielles Datum und einen einzelnen Schüler festzulegen.mich bevorteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Mit der Entdeckung von Ceres schuf Gauß die Grundlage für KIDie fabelhafte Welt der Mathematik: Mit der Entdeckung von Ceres schuf Gauß die Grundlage für KIDer junge Gauß wurde berühmt, als von ihm entwickelte Methoden die Bahnkurve eines Asteroiden vorhersagten. Heute legen sie den Grundstein unter anderem für künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Achilles und die Schildkröte begleiten uns bis ins QuantenzeitalterDie fabelhafte Welt der Mathematik: Achilles und die Schildkröte begleiten uns bis ins QuantenzeitalterVor 2500 Jahren trieb Gelehrte die Frage um, wie sich in unserer Welt überhaupt etwas bewegen kann. Das Problem schien gelöst – bis die Quantenmechanik entwickelt wurde.
Weiterlesen »

Sonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdSonne ist die neue Kohle: Wie die leise Solar-Revolution die Welt verändern wirdEs ist die Revolution, die fast niemand sieht: Fast überall stehen Solarzellen. Sie machen keinen Lärm, stoßen keine Abgase aus und kosten fast nichts. Sie brechen nahezu alle Prognosen und könnten schon bald die größte Primärenergiequelle der Erde werden. Teil 1 der Serie: „Die Solar-Revolution“.
Weiterlesen »

CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »

'In der Mathematik ist alles logisch': Tina Ding ist die beste Mathe-Schülerin Bayerns'In der Mathematik ist alles logisch': Tina Ding ist die beste Mathe-Schülerin BayernsTina Ding ist Bayerns beste Mathematik-Schülerin. Die 17-Jährige aus Kempten hat die Fähigkeit, komplexe mathematische Probleme zu lösen.
Weiterlesen »

'Wahl' im Iran: Die Welt muss zuhören, wenn die Iraner schreien'Wahl' im Iran: Die Welt muss zuhören, wenn die Iraner schreienDer Westen darf die Menschenrechtsverletzungen im Iran nicht aus den Augen verlieren, fordert der CDU-Politiker Martin Patzelt in einem Gastbeitrag für ntv.de. Die Revolutionsgarden müssten auf die Liste der Terrororganisationen gesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:48:46