Tina Ding ist Bayerns beste Mathematik-Schülerin. Die 17-Jährige aus Kempten hat die Fähigkeit, komplexe mathematische Probleme zu lösen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulen: 77 Talente bei Mathematik-Olympiade ausgezeichnetFlensburg - 77 Schülerinnen und Schüler sind bei der Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade in Flensburg ausgezeichnet worden. Insgesamt seien 12
Weiterlesen »
Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in FlensburgKnobeln, Denken, Rechnen: In Flensburg treffen sich junge Mathetalente zum Bundesfinale der Mathematik-Olympiade. Um bis hier zu kommen, mussten sie sich gegen viele Tausende durchsetzen.
Weiterlesen »
Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in FlensburgKnobeln, Denken, Rechnen: In Flensburg treffen sich junge Mathetalente zum Bundesfinale der Mathematik-Olympiade. Um bis hier zu kommen, mussten sie sich gegen viele Tausende durchsetzen.
Weiterlesen »
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Ein Tortendiagramm rettete abertausenden Menschen das LebenFlorence Nightingale und John Snow konnten die Ausbreitung von Krankheiten stoppen, indem sie Daten anschaulich darstellten. Und begründeten dabei die moderne Epidemiologie.
Weiterlesen »
Studie: Kinder von älteren Müttern besser in Mathematik und sozial kompetenterKinder von älteren Müttern sind einer Studie zufolge besser in Mathematik und sozial kompetenter. Waren Mütter bei der Geburt jünger als 30 Jahre, erreichten
Weiterlesen »
Kinder älterer Mütter durchschnittlich besser in MathematikFrauen bekommen im Durchschnitt immer später ihr erstes Baby. Was kann das für die kindliche Entwicklung bedeuten? Eine Untersuchung liefert neue Ergebnisse.
Weiterlesen »