Die fabelhafte Welt der Mathematik: Jagd auf die eindrucksvollsten Primzahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Jagd auf die eindrucksvollsten Primzahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

12345678910987654321: Das ist eine der einprägsamsten Primzahlen. Doch gibt es noch mehr von dieser Art? Solche Fragen treiben Primzahlfans seit Jahrzehnten um.

12345678910987654321: Das ist eine der einprägsamsten Primzahlen. Doch gibt es noch mehr von dieser Art? Solche Fragen treiben Primzahlfans seit Jahrzehnten um.

Einen spannenderen Ausgang nahm hingegen ein Gespräch, das der Mathematiker Neil Sloane während eines Essen zwischen zwei seiner Kollegen, Armand Borel und Freeman Dyson, mitbekam. Auch hier bat Borel seinen Gesprächspartner Dyson, eine Primzahl zu nennen. Anders als Grothendieck lieferte Dyson wirklich eine Zahl, die nur durch eins und sich selbst teilbar ist: 2−1. Das stellte Borel aber nicht zufrieden.

Gupta jedenfalls ist davon überzeugt, dass es unendlich viele solcher Zahlen geben sollte, auch wenn sie rar sind. Die von ihm entdeckte zweite memorable Primzahl veranlasste Sloane, sich Gedanken um eine ähnliche Form von Zahl zu machen. Am 29. September 2015, etwa zwei Monate nach Guptas Ergebnis, schrieb er folgenden Aufruf in die Mailingliste:finden konnte.

Berücksichtigt man das – sowie weitere Einschränkungen wie die Teilbarkeit durch 3 – lässt sich abschätzen, dass unter allen Zahlen der Form 123...keine Primzahl auftauchen sollte. Das legt zumindest eine Berechnung des Informatikers Ernst Mayer nahe. Demnach beträgt die erwartete Anzahl an Smarandache-Primzahlen bis zuetwa 0,6.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Wie zwei Mathematiker die Zukunft berechenbar machtenDie fabelhafte Welt der Mathematik: Wie zwei Mathematiker die Zukunft berechenbar machtenWas passiert, wenn ein Glücksspiel plötzlich endet? Diese vor 400 Jahren gestellte Frage begründete die Wahrscheinlichkeitstheorie – und ist bis heute relevant.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Fünf faszinierende Fakten über PiDie fabelhafte Welt der Mathematik: Fünf faszinierende Fakten über PiIn der Schule lernt man viele Eigenschaften von Pi kennen. Aber wussten Sie, dass die Zahl im O.-J.-Simpson-Prozess auftauchte? Oder dass sie beinahe per Gesetz verändert wurde?
Weiterlesen »

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Ein Streit unter Brüdern führte zum wichtigsten Prinzip der PhysikDie fabelhafte Welt der Mathematik: Ein Streit unter Brüdern führte zum wichtigsten Prinzip der PhysikJakob und Johann Bernoulli führen einen erbitterten Konkurrenzkampf. Aus diesem entsteht letztlich das Prinzip der stationären Wirkung, dem alles in der Natur zu folgen scheint.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:03:38