Europäer erklären, warum sie Amerika als ihre neue Heimat gewählt haben und warum sie nicht wieder zurückkehren würden.
Florian Herrmann aus München bezeichnete die amerikanische „Can Do“-Einstellung und die „Cowboy-Mentalität“ als ausschlaggebend für seine Entscheidung, in den USA zu bleiben. Herrmann schätzt die Unterstützung in seiner Dorfgemeinschaft in Wyoming und plant, die amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen.und den USA, wobei sie den amerikanischen Optimismus besonders schätzt.
Laurence Noguier aus Frankreich, die ein Restaurant in Chicago betreibt, betonte, dass sie die amerikanische Unternehmenskultur schätzt und findet, dass sie in den USA mehr Unterstützung für ihre Arbeit bekommt, als. Clodagh Lawless aus Irland äußerte, dass sie die Vielfalt der USA liebt und das Gefühl hat, in den USA mehr Chancen zu haben als in Irland.zu ihren Heimatländern in den USA heimischer fühlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Echt traurig: Wer jetzt erstmals ein MMORPG ausprobiert, wird nie die Faszination der Veteranen nachfühlenWer jetzt erstmals ein MMORPG ausprobiert, wird nie die Faszination der Veteranen nachfühlen – so die These von MeinMMO-Redakteur Karsten.
Weiterlesen »
Streiken hier und anderswo: So regeln die Europäer den ArbeitskampfDas Streikrecht ist in Deutschland ein hohes Gut. Aber wie regeln andere Staaten den kollektiven Unmut in einzelnen Branchen der Wirtschaft? Ein Blick auf...
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »