Die Filmstarts-Kritik zu Alles steht Kopf 2

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Filmstarts-Kritik zu Alles steht Kopf 2
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

Plötzlich blinkt der rote Alarmknopf wild drauflos. Pubertät! Ein Bauarbeitertrupp stürmt die Kommandozentrale im Kopf der 13-jährigen Riley (Stimme im Original: Kensington Tallman), wo die bereit

Plötzlich blinkt der rote Alarmknopf wild drauflos. Pubertät! Ein Bauarbeitertrupp stürmt die Kommandozentrale im Kopf der 13-jährigen Riley mit der Situation völlig überfordert sind.

Massenhaft merkwürdige Blob-Wesen hocken da in der Fantasie-Werkstatt an Zeichentischen, die sicher nicht zufällig an ein klassisches Disney-Studio erinnern, um sich schon mal den kommenden Tag auszumalen: Während Zweifel vor allem wissen will, was alles grausam schiefgehen könnte, womit Riley endgültig in eine ruhelose Panik versetzt wird, steuert Freude mit positiven Fantasien vom Siegen und von Freundschaft dagegen, um vielleicht doch noch ein paar Stunden Schlaf vor...

Wie im Vorgänger müssen die zwischenzeitig in den Geheimnis-Safe gesperrten Gefühle irgendwie zurück den Weg in die Kommandozentrale finden, um Zweifel doch noch rechtzeitig Einhalt zu gebieten. Dabei gibt es meist mehr, manchmal aber auch weniger gelungene Stationen auf dem temporeichen Gefühls-Roadtrip.

Peinlich, Neid und Ennui steuern verlässlich zündende Pointen bei, während sich Zweifel als wirklich starke Antagonistin entpuppt: Man nimmt ihr einfach ab, dass sie mit ihrer Selbstzweifel schürenden Führung tatsächlich nur das Beste für Rileys Zukunft an der Highschool will. Auch das Sequel bleibt der zentralen Erkenntnis des Originals treu, dass jede Emotion durchaus ihre Berechtigung hat. Der Mix macht’s.

Fazit: „Alles steht Kopf“ war damals so originell und überraschend, das lässt sich schlicht nicht wiederholen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Alles steht Kopf 2Die Filmstarts-Kritik zu Alles steht Kopf 2Plötzlich blinkt der rote Alarmknopf wild drauflos. Pubertät! Ein Bauarbeitertrupp stürmt die Kommandozentrale im Kopf der 13-jährigen Riley (Stimme im Original: Kensington Tallman), wo die bereit
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Bad Boys 4: Ride Or DieDie Filmstarts-Kritik zu Bad Boys 4: Ride Or DieSeit dem Kinostart von „Bad Boys For Life“ vor vier Jahren ist eine Menge passiert. Die Karriere von Will Smith bekam einen Dämpfer, nachdem er seinem Kollegen Chris Rock bei der Oscarverleihung 2
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Bad Boys 4: Ride Or DieDie Filmstarts-Kritik zu Bad Boys 4: Ride Or DieSeit dem Kinostart von „Bad Boys For Life“ vor vier Jahren ist eine Menge passiert. Die Karriere von Will Smith bekam einen Dämpfer, nachdem er seinem Kollegen Chris Rock bei der Oscarverleihung 2
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensDie Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensDie Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu IF: Imaginäre FreundeDie Filmstarts-Kritik zu IF: Imaginäre FreundeEs ist schwer zu sagen, wie viele eigentlich mal einen hatten. Schließlich vergisst man sie beim Erwachsenwerden – oder es ist einem vielleicht sogar peinlich, über sie zu sprechen. Die Rede ist v
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:44:52