Als Enkelsohn des Jahrhundertregisseurs Ingmar Bergman und der Schauspielikone Liv Ullman scheint es keineswegs zu hoch angesetzt, dem Norweger Halfdan Ullmann Tøndel zu bescheinigen, dass ihm das
zu bescheinigen, dass ihm das Filmemachen quasi in die Wiege gelegt wurde. Nachdem er 2015 mit seinem Kurzfilm „Bird Hearts“ erstmals auf nationaler Ebene auf sich aufmerksam machte, legt Tøndel im Alter von 34 Jahren nun mit „“ sein Spielfilmdebüt vor. Die Bühne dafür hätte größer kaum sein können, schließlich wurde der Film zu den 77. Filmfestspielen von Cannes eingeladen.
Was „Armand“ in diesem ersten Drittel zu einem der fesselndsten Filme des bisherigen Kinojahres macht, ist Tøndels Verständnis dafür, dass noch den moralisch heikelsten Vorfällen immer auch eine morbide Komik innewohnt. Es ist eine Tatsache, die so viele Dramen — im Versuch, auf das tragische Ausmaß ihrer Konflikte hinzuweisen — regelrecht unterschlagen.
Wie ist, von offizieller Seite, mit Kindern umzugehen, die, ohne hinlängliches Reflexionsvermögen, in präpubertären Aufwallungen ihre Sexualität erkunden? Und wie lässt sich darüber sprechen, wie ermahnen, wie sanktionieren? Die Elternperspektive, die hier, in gänzlicher Abwesenheit der Jungen, wortwörtlich als Vor-Mund in Erscheinung tritt, muss sich damit auseinandersetzen, inwiefern die elterliche Erziehung für die Gewalt der Kinder...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Filmstarts-Kritik zu ArmandAls Enkelsohn des Jahrhundertregisseurs Ingmar Bergman und der Schauspielikone Liv Ullman scheint es keineswegs zu hoch angesetzt, dem Norweger Halfdan Ullmann Tøndel zu bescheinigen, dass ihm das
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Bad Boys 4: Ride Or DieSeit dem Kinostart von „Bad Boys For Life“ vor vier Jahren ist eine Menge passiert. Die Karriere von Will Smith bekam einen Dämpfer, nachdem er seinem Kollegen Chris Rock bei der Oscarverleihung 2
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Bad Boys 4: Ride Or DieSeit dem Kinostart von „Bad Boys For Life“ vor vier Jahren ist eine Menge passiert. Die Karriere von Will Smith bekam einen Dämpfer, nachdem er seinem Kollegen Chris Rock bei der Oscarverleihung 2
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Morgen irgendwo am MeerNicht wenige Roadmovies leben ganz wesentlich von der Unterschiedlichkeit ihrer Figuren, die doch eigentlich so gar nichts miteinander zu tun haben wollen und die doch von irgendwelchen ungewöhnli
Weiterlesen »