„Der Spion von nebenan“ (deutscher Kinostart: 12. März 2020), in der ein Geheimagent von einer aufgeweckten Neunjährigen erpresst wird, sie an den Ermittlungen teilhaben zu lassen, war eines der e
“ , in der ein Geheimagent von einer aufgeweckten Neunjährigen erpresst wird, sie an den Ermittlungen teilhaben zu lassen, war eines der ersten Opfer des Corona-Lockdowns. Kein Wunder, dass die Agenten-Komödie mit „“-Star Dave Bautista als ebenso muskelbepackter wie plumper Geheimagent, der eine gerissene Minderjährige bespaßen muss, weltweit noch nicht einmal sein schmales Budget von 18 Millionen Dollar an den Kinokassen wieder einspielen konnte.
Fazit: Nicht nur Sophie, sondern auch die Gags sind in die Pubertät gekommen. Die Action-Komödie „Der Spion von nebenan 2: Die ewige Stadt“ bietet kurzweilige, aber bisweilen auch arg flache Unterhaltung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitFrankreich gilt als Land des „savoir vivre“, der Kunst, das Leben zu genießen. Damit wird üblicherweise ein Lebensstil assoziiert, zu dem erlesene Speisen mit dazu passenden Getränken wie auch die
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitFrankreich gilt als Land des „savoir vivre“, der Kunst, das Leben zu genießen. Damit wird üblicherweise ein Lebensstil assoziiert, zu dem erlesene Speisen mit dazu passenden Getränken wie auch die
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die ErmittlungAls ein „Oratorium in 11 Gesängen“ benannte der große Schriftsteller Peter Weiss 1965 sein monumentales Theaterstück „Die Ermittlung“ – und legte damit einen der bedeutendsten Texte der deutschen
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die ErmittlungAls ein „Oratorium in 11 Gesängen“ benannte der große Schriftsteller Peter Weiss 1965 sein monumentales Theaterstück „Die Ermittlung“ – und legte damit einen der bedeutendsten Texte der deutschen
Weiterlesen »