Die Filmstarts-Kritik zu Hagen - Im Tal der Nibelungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Filmstarts-Kritik zu Hagen - Im Tal der Nibelungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Was hätte wohl der große Fritz Lang („Metropolis“), der vor exakt 100 Jahren mit dem Zweiteiler „Die Nibelungen“ einen Meilenstein nicht nur des deutschen Kinos, sondern des Fantasy-Genres schuf,

“ gesagt? Eine Antwort darauf werden wir natürlich nie erhalten. Angesichts der Arbeiten des Meisterregisseurs ließe sich aber spekulieren, dass er zumindest dem Mut der Macher, einer allerseits bekannten Geschichte ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken zu wollen, einiges abgewinnen könnte. Schließlich nahm auch er sich allerlei künstlerische Freiheiten bei seiner Adaption der Nibelungensage heraus.

So fällt alles um einige Nummern kleiner und kürzer aus. Richtig episches Feeling kommt eigentlich nur bei einem verlängerten Ausflug nach Island auf. Hier kann sich Chef-Kameramann mittels schöner Bildfahrten über die vereiste Felslandschaft richtig austoben – und dem Publikum so wirklich etwas fürs Auge bieten. Was die Handlung betrifft, so wird diese erfreulich temporeich, aber auch mit einigen spürbaren Sprüngen präsentiert.

Da macht die uns ebenfalls nur recht oberflächlich nähergebrachte, dafür aber mit einigen kernigen Actionszenen sowie den deutlich cooleren Outfits auftrumpfende isländische Amazone Brunhild schon weit mehr Eindruck. Die Story mag ein wenig holprig daherkommen, die weiblichen Charaktere unterentwickelt sein und einige Zuschauer*innen werden sicher auch enttäuscht sein, dass Siegfrieds Kampf mit dem Drachen nicht gezeigt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Die Schule der magischen Tiere 3Die Filmstarts-Kritik zu Die Schule der magischen Tiere 3„Die Schule der magischen Tiere“ ist und bleibt ein Phänomen: Nachdem der erste Film nach der Kinderbuch-Bestseller-Reihe von Margit Auer im Jahr 2021 bereits saustarke 1,8 Millionen Kinder und El
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Schule der magischen Tiere 3Die Filmstarts-Kritik zu Die Schule der magischen Tiere 3„Die Schule der magischen Tiere“ ist und bleibt ein Phänomen: Nachdem der erste Film nach der Kinderbuch-Bestseller-Reihe von Margit Auer im Jahr 2021 bereits saustarke 1,8 Millionen Kinder und El
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Alles für die KatzDie Filmstarts-Kritik zu Alles für die KatzEs ist ein beliebtes Drehbuchmotiv: Ein Charakter mit irgendwie unvorteilhaften Eigenschaften durchläuft ein Läuterungsprogramm, bis allmählich ein besserer Mensch unter der harten Schale zum Vors
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Alles für die KatzDie Filmstarts-Kritik zu Alles für die KatzEs ist ein beliebtes Drehbuchmotiv: Ein Charakter mit irgendwie unvorteilhaften Eigenschaften durchläuft ein Läuterungsprogramm, bis allmählich ein besserer Mensch unter der harten Schale zum Vors
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Baby InvasionDie Filmstarts-Kritik zu Baby InvasionWährend Donald Trump in seinem legendenumrankten Florida-Anwesen Mar-a-Lago vom Untergang der modernen Zivilisation träumt, gibt sich Harmony Korine ein paar Schritte weiter mit dem Untergang Holl
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu The BrutalistDie Filmstarts-Kritik zu The BrutalistEs wäre spannend, direkt der Kinovorstellung eine Umfrage zu machen: Wie viele der Besucher*innen glauben nach den 215 Minuten (inklusive einer 15-minütigen Intermission) von „The Brutalist“ wohl,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:48:32