Die Filmstarts-Kritik zu Uppercut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Filmstarts-Kritik zu Uppercut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 80%

Das Boxerdrama „Leberhaken“ ist ein kleines Meisterstück in filmischem Minimalismus. Ursprünglich als Showreel-Szene für Hardy Krüger Jr. und Luise Großmann konzipiert, arbeitete der Filmemacher T

das Skript innerhalb von nur vier Tagen zu einem kompletten Drehbuch für ein abendfüllendes Zwei-Personen-Stück aus, das nur aus einer einzigen Szene besteht.

Eines Abends im Jahr 2014 taucht Toni unangekündigt im längst geschlossenen Gym des gesundheitlich angeschlagenen Elliott im New Yorker Stadtteil Bushwick auf. Die vom Boxsport gleichermaßen frustrierte wie faszinierte Deutsche will unbedingt von dem ehemaligen Champion trainiert werden.

Was dem sichtlich höher budgetierten Remake jedoch gegenüber dem wesentlich raueren Original spürbar fehlt, ist die im doppelten Sinne aufgeheizte Atmosphäre. Im stickigen Weddinger Boxkeller herrschte zwischen der trotzigen Schülerin und dem trotz Handicap virilen Trainer, der ihr beim Gang in die Dusche manchmal einen Tick zu lange hinterherschaute, schnell eine unterschwellige erotische Spannung, die in einem unbedachten Vorstoß von Steph verbalisiert wurde.

Diese Zwischenspiele, in denen sich die Kostümabteilung für Luiiis flippiges Erscheinungsbild zudem einige Fehltritte leistet , stören die Intimität im Boxkeller ganz erheblich. Erschwerend kommt hinzu, dass der Titel-Boxkampf im Nebenplot auffällig preisgünstig wirkt: Nur der Ring selbst ist hell erleuchtet, während der Zuschauerraum vom Dunkel verschluckt wird.

Fazit: Die Dialoge von „Uppercut“ weisen gegenüber dem Original spürbar mehr Feinheiten auf. Dafür fehlen dem glatten US-Remake die subtilen erotischen Schwingungen – und die hinzugekommenen Szenen außerhalb des Boxkellers wirken oft auffallend billig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Leben ist jetzt - Die Real Life GuysDie Filmstarts-Kritik zu Leben ist jetzt - Die Real Life GuysDie Real Life Guys machen auf ihrem YouTube-Kanal mit rund zwei Millionen Abonnent*innen das scheinbar Unmögliche wahr: Im vergangenen Juni haben sie wie im Pixar-Animationsfilm „Oben“ mit der Hil
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Sing SingDie Filmstarts-Kritik zu Sing SingRegisseur Greg Kwedar („Transpecos“) nimmt in seinem Drama „Sing Sing“ das Publikum mit hinter die schwer gesicherten Tore des gleichnamigen, etwa 50 Kilometer außerhalb von New York City gelegene
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu The CriticDie Filmstarts-Kritik zu The CriticSeit der eher mauen RomCom „Verlobung auf Umwegen“ im Jahr 2010 hatte „Shopgirl“-Regisseur Anand Tucker keinen Spielfilm für die große Leinwand mehr inszeniert, sondern ausschließlich im TV gearbe
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu The CriticDie Filmstarts-Kritik zu The CriticSeit der eher mauen RomCom „Verlobung auf Umwegen“ im Jahr 2010 hatte „Shopgirl“-Regisseur Anand Tucker keinen Spielfilm für die große Leinwand mehr inszeniert, sondern ausschließlich im TV gearbe
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Sing SingDie Filmstarts-Kritik zu Sing SingRegisseur Greg Kwedar („Transpecos“) nimmt in seinem Drama „Sing Sing“ das Publikum mit hinter die schwer gesicherten Tore des gleichnamigen, etwa 50 Kilometer außerhalb von New York City gelegene
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägtDie Filmstarts-Kritik zu Stormskärs Maja - Von Liebe getragen, von Stürmen geprägtÅland ist eine größtenteils autonome Provinz Finnlands mit etwa 30.000 Einwohnern, fast alle von ihnen sprechen Schwedisch als Muttersprache. Åland besteht aus 6.757 Inseln am Eingang des Bottnisc
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:11:39