Die gefühlten Ultras der Eintracht | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die gefühlten Ultras der Eintracht | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Kolumne: Die gefühlten Ultras der Eintracht Immer mehr Frankfurter schließen sich der Eintracht an. So manches Neumitglied gibt sich als 150-prozentiger Hardcore-Fan, kann aber nicht mal Daichi Kamada und Randal Kolo Muani auseinanderhalten. SGE

Immer mehr Frankfurter schließen sich als Mitglied der Eintracht an. Auf der Tribüne geriert sich manches Neumitglied als 150%iger Hardcore-Fan, obwohl er unten im Rund nicht einmal Daichi Kamada von Randal Kolo Muani auseinanderhalten kann – zum Leidwesen der Anhänger, die seit Jahrzehnten den Adler auf der Brust haben.

Fischer kann zudem für sich verbuchen, dass sich die Eintracht unter seiner Präsidentschaft sportlich nach oben bewegt hat. Zur Erinnerung: Um die Jahrtausendwende war der Klub noch eine Aufzugmannschaft – vier Abstiege und vier Aufstiege zwischen 1996 und 2012.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eintracht-Frauen machen Champions-League-Teilnahme perfektDie Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben sich die Champions-League-Teilnahme vorzeitig gesichert.
Weiterlesen »

Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungIm deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungDie chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie VW unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu. China Auto Mobilität
Weiterlesen »

Geld bringt die Ampel zur Zerreißprobe | Börsen-ZeitungGeld bringt die Ampel zur Zerreißprobe | Börsen-ZeitungKommentar: Geld bringt die Ampel zur Zerreißprobe Die Wünsche sind größer als die Möglichkeiten. Der Bundeshaushalt 2024 strapaziert die Nerven des Bundesfinanzministers und die Regierungsarbeit in der Ampel.
Weiterlesen »

„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“ | Börsen-Zeitung„Unternehmen, die wir mögen, würden wir gerne für immer halten“ | Börsen-ZeitungUS-Tech-Aktien waren zuletzt wieder deutlich im Aufwind. Fondsmanager Christophe Nagy von Comgest erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, wo er noch Potenzial nach oben sieht und welche Unternehmen er für unterbewertet hält.
Weiterlesen »

FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:52:15